Was läuft gerade?
-
Dermot Kennedy - Power Over Me
-
Rob Thomas - Little Wonders
-
George Ezra - Shotgun
-
Katie Melua - Nine Million Bicycles
-
Radio Regenbogen - In The Mix 05/5
-
Survivor - Burning Heart
-
Eurythmics - Here Comes The Rain Again
-
David Guetta Feat. Kid Cudi - Memories
-
Groove Minister - Verdient
-
No Mercy - Where Do You Go
-
Carl Douglas - Kung Fu Fighting
-
Max Giesinger - Wenn Sie Tanzt
-
U.d.o. - Rose In The Desert
-
Hansi Hinterseer - Du Bist Ein Engel FÜr Mich
-
Circa Waves - Fire That Burns
-
Danyiom - Giraffenaffenzeit
-
The All-american Rejects - I Wanna
-
-
-
P.o.d. - Alive
-
Macklemore Feat. Skylar Grey - Glorious
-
Metallica - For Whom The Bell Tolls
-
Kygo Feat. Conrad Sewell - Firestone
-
-
-
Joe Cocker - You Can Leave Your Hat On
-
Kungs/jamie N Commons - Don't You Know
-
Max Giesinger - Nicht So Schnell
-
Tairon Aguilera / Gino Latino Dj - Eres
-
Dermot Kennedy - Power Over Me
-
Rob Thomas - Little Wonders
-
Olly Murs - I Wish It Could Be Christmas Every Day
-
Dermot Kennedy - Power Over Me
-
Dermot Kennedy - Power Over Me
Das klassische Weihnachtsmenü - mal anders
Bockwurst mit Kartoffelsalat kennen wahrscheinlich die meisten von uns. Zu Weihnachten gibt es das klassische Gericht, weil wir in dieser Zeit genug Stress um die Ohren haben. Aber: Dieses Gericht könnt ihr mindestens genauso gut vorbereiten und habt am Heiligabend keinen Stress. Der Vorteil: Wenn Vegetarier zu Besuch kommen, sind diese auch zufrieden - und die Fleischesser merken kaum einen Unterschied!
Austernpilz-Nuss-Frikadelle
Zutaten für ca. 10 Stück:
1 Packung Austernpilze (400 g)
1 Zwiebel
1-2 TL Katrin Kocht Gewürzzubereitung (alternativ Kräutersalz)
2 EL Petersilie, gehackt
1 EL Miso
2 Eier
3 EL Mandeln, gehackt
3 EL Erdnüsse, gehackt
1 TL Zitronenabrieb
Salz, Pfeffer
6 EL Semmelbrösel
3 EL Ghee/Butterschmalz
Zubereitung:
Die Austernpilze in 1cm Stücke schneiden und zusammen mit der fein gehackten Zwiebel in Ghee anschwitzen. Mit der Katrin Kocht-Gewürzzubereitung würzen.
Abkühlen lassen. 3 EL Mandeln, und 3 EL Erdnüsse nicht zu fein schreddern/hacken und zusammen mit der Misopaste und der gehackten Petersilie zugeben. Gründlich verrühren und mit etwas Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Die Eier sowie 3 EL Semmelbrösel unter die Pilzmasse kneten, Frikadellen formen, in den restlichen Semmelbröseln l wälzen und 15-20 min kalt stellen. Die Frikadellen bei ¾ Hitze in heißem Butterschmalz ca.6-8 min goldgelb braten. Die Frikadellen passen sehr gut zu Kartoffelsalat.
Kartoffelsalat
Zutaten:
1 kg Kartoffeln, festkochend (La Ratte, Bamberger Hörnla)
Salz
2 kleine Zwiebeln
250-300 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
8-10 EL Sonnenblumenöl
1-2 El Weißweinessig
Ca. 2 TL Salz
Pfeffer
1 Beet Kresse
Zubereitung:
Die Kartoffeln gut abbürsten und in der Schale im Salzwasser ca. 15-20 min garen. Abgießen, ausdämpfen lassen und pellen. Die Zwiebeln schälen, sehr fein hacken und in 2 EL Sonnenblumenöl glasig dünsten. Abkühlen lassen. Die Kartoffel in dünnen Scheiben in eine Schüssel schneiden. Die Zwiebeln zugeben. Die Brühe erhitzen und zunächst ca. 2/3 der Brühe sowie das Sonnenblumenöl und den Essig sowie Salz und Pfeffer zugeben. Vorsichtig unterheben. Abschmecken. Gute durchziehen lassen und erneut abschmecken. Der Salat sollte sehr schön feucht sein. Je nach Kartoffelsorte braucht man mehr oder weniger Brühe. Kurz vor dem Servieren die Kresse unterheben.
Video: