Maximum Rock'N Pop

Vorlesungen, Lernen, Hausarbeiten – ein Studium ist anspruchsvoll. Viel Zeit für andere Aktivitäten bleibt normalerweise nicht.
Für Menschen mit einer Behinderung gibt es zusätzlich besondere Herausforderungen. Die SRH Hochschule Heidelberg unterstützt Studenten, die Beeinträchtigungen haben, damit sie sich auf ihr Studium konzentrieren können.
11 Prozent der rund 2,8 Millionen Studenten in Deutschland haben eine psychische oder körperliche Beeinträchtigung. Bei vielen von ihnen ist das nicht sichtbar, sagt Prof. Christian Johannsen, Beauftragter für Studium und Behinderung an der SRH Hochschule Heidelberg.
Neben der Barrierefreiheit am Campus profitieren die Studenten von der individuellen Betreuung und vom flexiblen Studienmodell.
Eigentlich sollte Studieren mit Behinderung kein Thema mehr sein. Doch es gibt noch sehr viel Nachholbedarf in unserer Gesellschaft, sagt Prof. Christian Johannsen von der SRH Hochschule Heidelberg:
Infos zum Studieren mit besonderem Unterstützungsbedarf gibt es unter Hochschule-Heidelberg.de