Nichts mehr verpassen! Jetzt für Benachrichtigungen registrieren und die wichtigsten Nachrichten als erstes bekommen.
Lädt ...
Was sind Benachrichtigungen? Radio Regenbogen verschickt Benachrichtigungen, wie man sie von Apps auf dem Smartphone kennt. Wir informieren damit über aktuelle Ereignisse in Deutschland und der Welt direkt nachdem sie passieren.
Heute keine Lust? Kein Problem, einfach das Fenster schließen - wir fragen nach einer Weile nochmal!
Kaum ein Arbeitsplatz ist in den letzten 20 Jahren unverändert geblieben. Die Digitalisierung bringt viele Herausforderungen und Möglichkeiten mit sich.
Anzeige
Tätigkeiten werden zunehmend von Robotik und künstlicher Intelligenz übernommen. Dadurch entstehen aber auch neue Jobs und Tätigkeitsfelder. In einer digitalisierten Arbeitswelt wandeln sich Aufgaben, Abläufe und Arbeitszeitmodelle. Änderungen, die den Arbeitsplatz betreffen, sorgen immer auch für Vorbehalte und Ängste. Deshalb muss bei der Digitalisierung der Mensch im Vordergrund stehen, sagt Angela Bittner-Fesseler, Professorin für Medien- und Kommunikationsmanagement an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Die digitalisierte Arbeitswelt oder Industrie 4.0 hat durchaus Vorteile für den Einzelnen.
Bei der Konferenz „Vernetzte Arbeitswelt – der digitale Arbeitnehmer“ im Mannheimer Technoseum haben Experten über die Herausforderungen diskutiert. Ganz wichtig ist laut Professorin Angela Bittner-Fesseler, dass das Management gute Voraussetzungen für die Mitarbeiter schafft.
Mehr Informationen gibt es unter mobile-university.de