Frauen sind in den Ingenieurswissenschaften nach wie vor deutlich in der Minderheit. Schon alleine wegen des Fachkräftemangels in technischen Berufen können wir uns das nicht leisten.
Anzeige
Beim Girls Day am 22. April sollen Mädchen für technische Berufe begeistert werden. Auch die SRH Hochschule Heidelberg ist dabei, um Mädchen Lust zu machen auf Naturwissenschaft und Technik. Um die Experimente selbst ausprobieren zu können, werden die Materialien den 15 Teilnehmerinnen dieses Jahr nach Hause geschickt.
Die Zeit der Geschlechter-Klischees ist eigentlich vorbei. Aber auch wenn heute nicht mehr in den Kategorien von Jungs- und Mädchenberufen gedacht wird, haben Mädchen oft noch eine Scheu vor Naturwissenschaft und Technik. Die soll ihnen beim Girls Day, dem Mädchen-Zukunftstag, genommen werden, sagt Prof. Denise Reichel von der School of Engineering and Architecture an der SRH Hochschule Heidelberg.
Naturwissenschaften und Technik sollen für Mädchen erlebbar werden.
Aus eigener Erfahrung weiß Prof Denise Reichel, wie wichtig es ist, dem natürlichen Entdeckergeist nachzugehen und sich durch Neugierde antreiben zu lassen: Deshalb ist es wichtig, gewachsene und gelernte Ängste bewusst abzubauen.