„Sollte Eddie [Vedder] das jemals hören: Ich liebe dich, Mann” - Chris Martin und Co haben den Grunge Legenden in deren Heimat Seattle Tribut gezollt.
Am Freitagabend (22. Oktober) haben Coldplay ein Konzert in Seattle gegeben und dabei einen großen Teil ihrer neuen Erfolgsplatte „Music of the Spheres” zum besten gegeben. In der Heimatstadt der Grunge Legenden von Pearl Jam haben sie genau diesen Respekt gezollt. Frontmann Chris Martin leitete die Liebeserklärung an die Band so ein:
Das kommt von einem 44 Jahre alten Mann, der sich daran erinnert, wie er sich 1991 in Pearl Jam verliebt hat. Und hättest du diesem Kind damals gesagt, dass es jetzt hier wäre und diesen Song singen wird, hätte es wohl gesagt: „Bist du dir sicher, dass das eine gute Idee ist?”. Und ich hätte geantwortet: „Vielleicht nicht, aber wir tun es trotzdem!”.
Dann gaben Martin und Drummer Will Champion - ausnahmsweise am Piano - ein Cover von „Nothingman” zum besten. Dem fünften Track von Pearl Jams drittem Album „Vitalogy” (1994):
Nach der Performance richtete Martin dann noch direkte Worte an den Frontmann von Pearl Jam:
Sollte Eddie [Vedder] das jemals hören: Ich liebe dich, Mann. Danke dafür, dass Du so gut zu unserer Band bist.
Übrigens gibt es gute Nachrichten für alle, die keine Tickets mehr für die Coldplay Shows in Frankfurt ergattern konnten. Die Band hat eine Zusatzshow für die beiden ratzfatz ausverkauften Konzerte angekündigt: Am 5. Juli werden sie für einen weiteren Auftritt in den Deutsche Bank Park kommen.