Der YouTuber “Burl” hat sich aus dem Plastik nicht nur eine eigene Gitarre gebaut, sondern dann auch noch selbst darauf gespielt.
Das ist Recycling der etwas anderen, extrem coolen, Art! Der YouTuber Burl hat auf seinem Kanal “Burls Art” eine ganz besondere Gitarre gebaut. Diese besteht - abgesehen von den Tonabnehmern, Saiten, Mechaniken und etwas Epoxidharz - komplett aus Plastik, das eigenhändig aus dem Meer gefischt wurde. Den Prozess von der Sammlung des Plastiks bis hin zu einer kleinen Jam Session auf seinem neuen Instrument seht ihr hier im Video:
Involviert in das Projekt war die Organisation “4ocean”, deren Mitarbeiter in Florida auf Tauchgang gegangen sind, um Müll und Plastik aus dem Meer zu fischen. Daraus pickte sich Burl dann sein bevorzugtes geschreddertes Plastik und fing an zu bauen - und ist sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis:
Das war der bei Weitem herausforderndste Bau, den ich bislang gemacht habe. Aber es war ein spaßiges Projekt, bei dem ich verschiedene Methoden verwenden konnte, die ich noch nicht ausprobiert hatte. Und alles in allem finde ich, dass die Gitarre ziemlich gutaussehend geraten ist.
Schaut man auf dem YouTube Kanal von Burl vorbei, dann sieht man, dass er schon aus Kaffeebohnen, Legosteinen oder auch Bleistiften Gitarren gefertigt hat. Die übrigen Schnipsel eines Baus will er übrigens jeweils für ein kommendes Projekt verarbeiten.