Die Freiburger Erfinder und Mountainbike-Freaks Alexander Schuhmacher, Malte Buttjer und Andreas Botsch dachten sich, Rettung darf eigentlich nicht dem Zufall überlassen werden und haben deshalb kurzerhand den Notrufsensor "Tocsen" erfunden und entwickelt.
Der Sensor ist gerade mal so groß wie ein zwei Eurostück und kann an jeden Helm geklippt werden. Zum Sensor und Notrufsystem gehört eine Handy-App, die kostenlos dazu angeboten wird. Und so funktioniert es:
Du gehst radeln, klippst dein Tocsen -Sensor an deinen Helm. Dein Handy mit der Tocsen App hast du in der Tasche oder am Körper. Wenn du stürzt, misst der Sensor wie stark der Aufprall war. Auf deinem Handy erscheint dann die Frage, wie es dir geht. Antwortest du nicht, weil du z.B. bewusstlos oder verletzt bist, setzt die App einen Notruf ab. Der erscheint dann auch bei Radlern, die in deiner Nähe unterwegs sind und die die App ebenfalls auf dem Handy haben. So kann dir ganz schnell geholfen werden.
Mitte Juni soll der Sensor in den Handel kommen, bestellen kann man ihn für 79,90 Euro aber auch jetzt schon im Internet:
Hier gibt´s den Tocsen zu kaufen!