Lubo Pavlíèek/CTK/dpa
Für Franziska Preuß wird es im Kampf um das Gelbe Trikot beim Saisonfinale sehr schwer.
Weltcup auf der Pokljuka
Biathletin Preuß im Gesamtweltcup nur noch knapp vorn
Bei erneut schweren Bedingungen auf der Pokljuka wird Franziska Preuß alles abverlangt. Die 31-Jährige kämpft, verliert aber weitere Punkte für ihren großen Traum.
Gabriele Facciotti/AP/dpa
Marco Odermatt bleibt das Maß der Dinge im Gesamtweltcup.
Schweizer Dreifach-Erfolg
Ski-Ass Odermatt macht Triumph im Gesamtweltcup perfekt
Marco Odermatt bleibt im Ski-Zirkus eine Klasse für sich. Den erneuten Coup im Gesamtweltcup macht er nun auch rechnerisch perfekt - und einen weiteren Triumph so nebenher. Auch ein Deutscher jubelt.
Tom Weller/dpa
Will ins Bayern-Tor: Stuttgarts Alexander Nübel
Fußball-Bundesliga
Nübel will ins Bayern-Tor: «Definitiv darum kämpfen»
Alexander Nübel ist bis 2026 vom deutschen Rekordmeister Bayern München an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Und was kommt danach? Der Nationaltorwart hat klare Vorstellungen.
Asanka Brendon Ratnayake/AP/dpa
Der Weltmeister war zufrieden mit Platz 3.
Formel 1
Verstappen wittert Chance bei Regenchaos nach McLaren-Gala
Es soll nass werden im Rennen. Und das heißt: Es kommt die Zeit von Max Verstappen. In Melbourne schafft er es beim Auftakt auf Startplatz drei. Besser ist nur das starke McLaren-Duo.
Seth Wenig/AP/dpa
Johannes Lochner beim Start, links im Bob ist das Loch zu sehen.
Bob-WM
Rennabbruch: Friedrich auf WM-Goldkurs - Lochner auf Beton
Das 16. WM-Gold für Friedrich ist zum Greifen nah. Rivale Lochner fährt im Eiskanal von Lake Placid voll auf Beton und ist stocksauer. Nach heftigen Diskussionen wird das Rennen abgebrochen.
Christian Charisius/dpa
Erzielte das 1:0: FC St. Paulis Noah Weißhaupt.
Fußball-Bundesliga
St. Pauli gewinnt nach Baumann-Fehler gegen Hoffenheim
Der FC St. Pauli sendet ein Lebenszeichen im Abstiegskampf. Das 1:0 im Kellerduell gegen die TSG Hoffenheim verschafft wieder etwas Luft. Ein Nationalspieler half bei dem Sieg mit - unfreiwillig.
Daniel Löb/dpa
Zwei Tore, eine Vorlage: Münchens Pernille Harder war nicht zu stoppen.
Bundesliga der Fußballerinnen
Erst Protest, dann Harder: FC Bayern distanziert Wolfsburg
Münchens Fußballerinnen landen im Titelrennen einen wichtigen Heimsieg. Im Gipfeltreffen gegen den VfL Wolfsburg dreht Pernille Harder mächtig auf. Die Fans schimpfen auf den DFB.
Ben Whitley/PA Wire/dpa
Thomas Tuchel freut sich vor seinem ersten Spiel als Nationaltrainer Englands über royale Unterstützung.
WM-Qualifikation
Tuchels England-Debüt mit Rückkehrern und königlichem Lob
Mit royaler Rückendeckung startet Thomas Tuchel als Nationaltrainer Englands, Prinz William spricht schon vom WM-Titel 2026. Der Coach verzichtet zur Premiere dabei auf einen formschwachen Star.
Sven Hoppe/dpa
Franziska Preuß bleibt im Gesamtweltcup weiter vorn.
Weltcup in Slowenien
Biathletin Preuß nah am Gesamtsieg: Dritte auf der Pokljuka
Verfolgungsweltmeisterin Franziska Preuß schafft es bei schweren Bedingungen auf der Pokljuka aufs Podium. Während ihre ärgste Konkurrentin patzt, bleibt die Bayerin in der Gesamtwertung vorn.
Asanka Brendon Ratnayake/AP/dpa
Nicht sein Ferrari kommt auf Platz eins.
Formel 1
Ferrari am schnellsten, aber Hamilton ist es nicht
Charles Leclerc fährt die Tagesbestzeit in Melbourne. Der Ferrari des Monegassen ist am schnellsten, erst dann folgen die beiden McLaren. Weltmeister Max Verstappen kommt nicht ran.
Duane Burleson/AP/dpa
Dennis Schröder (r.) kam auf elf Punkte.
Basketball
NBA: Rückschlag für Schröder - 4.000 Dreier von Curry
Dennis Schröder und Detroit verlieren gegen den Tabellenletzten, bleiben aber auf Playoff-Kurs. Franz Wagner präsentiert sich stark - ebenso wie Luka Doncic. Stephen Curry schafft Besonderes.
Ben Whitley/PA Wire/dpa
Bereit für Frankfurt: James Maddison (l) trifft für Tottenham im Achtelfinale gegen AZ Alkmaar.
Europa League
Frankfurt trifft im Viertelfinale auf Tottenham
Tottenham schießt sich für das Viertelfinale in der European League gegen Frankfurt warm. Bei Manchester United überragt ein Dreifach-Torschütze. José Mourinho erlebt einen bitteren Elfmeter-Krimi.
Marco Wolf/dpa
Miro Schluroff feiert ein gelungenes Debüt in der deutschen Nationalmannschaft.
Remis gegen Österreich
Sieg verschenkt: Handballer trotzdem weiter auf EM-Kurs
Deutschlands Handballer verspielen in der EM-Qualifikation gegen Österreich eine Vier-Tore-Führung. Juri Knorr und Renars Uscins kommen nicht zum Einsatz. Das Rückspiel steigt noch diese Woche.
«Watsche» und geheime Bilder: Skisprung-Streit tobt weiter
Die Suspendierung von Norwegens Skisprung-Weltmeistern Lindvik und Forfang hat nur kurzzeitig Druck von der Fis genommen. Ein deutscher Olympiasieger ist stinksauer.
Piermarco Tacca/AP/dpa
Emma Aicher düste im Super-G in La Thuile zu ihrem zweiten Weltcup-Sieg.
Ski alpin
Zweiter Weltcup-Sieg: Ski-Ass Aicher jubelt in La Thuile
Skirennfahrerin Emma Aicher setzt das nächste Ausrufezeichen und gewinnt den ersten von zwei Super-G im Aostatal. Ein medizinischer Notfall sorgt für dramatische Szenen am Streckenrand.
Tom Weller/dpa
Weiter im Bayern-Trikot: Joshua Kimmich.
Fußball-Bundesliga
Kimmich verlängert bis 2029: «Hat die DNA des FC Bayern»
Der FC Bayern und Joshua Kimmich haben nach vielen Irrungen eine wegweisende Entscheidung getroffen. Der Mittelfeldchef bleibt weitere vier Jahre. Er ist auch Anwärter für ein prestigeträchtiges Amt.
Federico Gambarini/dpa
Der Bundestrainer stellt klare Forderungen an seinen ersten Länderspiel-Kader des Jahres.
Nations League gegen Italien
Nagelsmann muss umdenken: Kompromiss-Kader mit Goretzka
Julian Nagelsmann muss vor dem Kracher-Start gegen Italien einige Prinzipien aufweichen. Notgedrungen: Die Personallage macht dies unumgänglich. Ein formstarker Münchner feiert sein DFB-Comeback.
Felix Hörhager/dpa
Uli Hoeneß hat eine klare Meinung zu Elon Musk und der AfD.
Fußball und Politik
Hoeneß über Musk: «Der hat nicht alle Tassen im Schrank»
Im Fußball ist Uli Hoeneß für deutliche Meinungen bekannt. Nun äußert sich der Bayern-Ehrenpräsident in einem Politik-Talk - und spricht über Elon Musk und die AfD.
Federico Gambarini/dpa
Maximilian Beier bejubelt sein Traumtor.
Champions League
«Mehr als verdient»: Dortmund darf sich auf Barça freuen
Borussia Dortmund kann es doch noch. Der BVB zeigt in Lille starke Comeback-Qualitäten und lässt sich auch von einem frühen 0:1 nicht schocken. Der Club kann sich nun auf eine Spanien-Reise freuen.
Hendrik Schmidt/dpa
Skispringer Wellinger trifft vorerst nicht auf den gesperrten Lindvik.
Nach Skandal von Trondheim
Anzug-Skandal: Verband suspendiert zwei Skispringer
Ein paar Anzüge konfiszieren und dann einfach weiter? Die Fis hat zwei norwegische Springer vorläufig suspendiert. Die Aufarbeitung des WM-Skandals steckt aber noch im Anfangsstadium