Da hat der SC Freiburg mal eben den Spielverlauf auf den Kopf gestellt und drei Punkte eingesackt - und wieder heißt der Torschütze Michael Gregoritsch.
Die TSG Hoffenheim hat nach vier Spielen ohne Sieg wieder einen Erfolg verbuchen. Mit 3:1 schlägt die TSG den VFL Bochum und bucht damit den zweiten Heimsieg in der laufenden Saison auf ihr Konto.
Der SC Freiburg gastiert am Samstag beim VfL Wolfsburg. Und ach ja - das letzte Spiel beim VfL hatte Freiburg am 21. Januar nach der langen WM-Winterpause spektakulär mit 0:6 verloren.
Die TSG Hoffenheim empfängt am Freitagabend (08.12., 20:30 Uhr) den VFL Bochum. Nach vier Spielen ohne Sieg sollte gegen den Ruhrpott-Klub die Negativspirale gestoppt werden.
Der U17-Weltmeister Max Moerstedt ist zurück im Kraichgau wurde von TSG-Cheftrainer Pellegrino Matarazzo ins Wintertrainingslager der Hoffenheim Profis eingeladen.
Bernd Thissen/dpa
Dortmunds Fans demonstrieren gegen Investoren in der DFL.
Fußball
Milliarden-Verlockung: Dritter DFL-Anlauf mit Investoren
Aller guten Dinge sind drei? Die DFL will wenige Monate nach dem Scheitern des Investoren-Deals einen neuen Anlauf nehmen. Und wieder gibt es mehr öffentliche Kritiker als Befürworter.
Jörg Halisch/dpa
DFB-Präsident Bernd Neuendorf (l) will die Zukunft von Bundestrainer Julian Nagelsmann bis zur EM nicht mehr thematisieren.
Fußball
DFB-Chef: Bis zur EM keine Debatten über Nagelsmann
Nach dem guten Start mit Julian Nagelsmann hat die DFB-Auswahl vor dem EM-Jahr enttäuscht. Der Verbandschef will keine Diskussionen über den Bundestrainer zulassen.
Tom Weller/dpa
Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß steht vor dem Spiel im Stadion.
Fußball
Hoeneß und der VfB fiebern dem Duell mit Dortmund entgegen
Unter Flutlicht trifft der formstarke VfB Stuttgart im Achtelfinale des DFB-Pokals auf Borussia Dortmund. Wie der BVB zu schlagen ist, haben die Schwaben in dieser Saison bereits gezeigt.
David Davies/PA Wire/dpa
Sara Doorsoun (l) wird von der Waliserin Rachel Rowe verfolgt.
Fußball
Mit viel Dusel: DFB-Frauen wahren Olympia-Chance
Der letzte Gruppenspieltag in der Nations League läuft für Deutschland und Dänemark ganz anders als gedacht. Am Ende können Horst Hrubesch und Spielerinnen ganz tief durchatmen.