Michael Kappeler/dpa
Papst Franziskus ist tot. (Archivbild)
Katholische Kirche
Welt trauert um Papst Franziskus als «Mann des Friedens»
Der Argentinier wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben - wenige Stunden nur nach einem letzten Appell.
Rafiq Maqbool/AP/dpa
Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin gilt als einer der aussichtsreichen Kandidaten. (Archivbild)
Vatikan
Wer wird Papst? Spekulationen laufen schon
Nach dem Tod von Franziskus muss ein neuer Pontifex gewählt werden. Dieses Mal gilt die Entscheidung als besonders offen. Aber einige Namen hört man immer wieder.
Evandro Inetti/ZUMA Press Wire/dpa
Die katholische Kirche sucht ihr neues Oberhaupt. (Archivbild)
Vatikan
Was passiert nach dem Tod des Papstes?
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Einen Stellvertreter hat der «Stellvertreter Christi» nicht. Was passiert, bis ein neuer Pontifex an der Spitze der katholischen Kirche steht?
Alex Brandon/AP/dpa
Trump will in den nächsten Tagen mehr über eine mögliche Vereinbarung zur Ukraine sagen. (Archivbild)
Ukraine-Krieg
Trump will sich in nächsten drei Tagen zur Ukraine äußern
Die USA bemühen sich weiter um ein Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine. Dabei werden sie zunehmend ungeduldig. Nun kündigt Trump eine baldige Erklärung an.
Alex Brandon/AP/dpa
Donald Trump steht vor einem großen Osterhasen - und es sieht so aus, als hätte er sich die Ohren geliehen.
Feiertage
Trump tritt mit Osterhase auf - teure Eier, große Spender
Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.
Daniel Bockwoldt/dpa
Die Teilnehmer der Ostermärsche - hier in Hamburg - wünschen sich weltweiten Frieden. Die Realität sieht anders aus.
Pazifisten fordern Frieden
Friedenstaube-Demos: Tausende machen bei Ostermärschen mit
Mehr als drei Jahre dauert nun schon der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine, das Töten dauert an. Wann kommt der Frieden? Möglichst bald, fordern Menschen bei Ostermärschen.
Kiyoshi Ota/Bloomberg Pool via AP/dpa
Pete Hegseth sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt. (Archivbild)
Chat-Affäre
Medien: Hegseth teilte Militärpläne über Signal mit Ehefrau
Verteidigungsminister Hegseth soll Militärinformationen über einen Gruppenchat im Signal-Messenger auch mit seiner Frau und seinem Bruder geteilt haben. Das Weiße Haus sieht das Problem woanders.
Andrew Medichini/AP/dpa
Papst Franziskus war der zweitälteste Papst der Geschichte. (Archivbild)
Katholische Kirche
Der andere Papst - Franziskus ist tot
Auch als Papst blieb Franziskus ein Mann des Volkes. Viele Dinge machte er anders als die Vorgänger. Doch die großen Reformen gab es mit ihm nicht. Nun ist er mit 88 Jahren gestorben.
Gregorio Borgia / Pool/ANSA POOL/dpa
«Unbeirrbar lagen ihm in seinem zwölfjährigen Pontifikat ganz besonders diejenigen am Herzen, die ihre Stimme nicht selbst erheben konnten», teilte die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel mit.
Katholische Kirche
Merkel trauert um «wahren Freund der Menschen»
Papst Franziskus ist gestorben. Die frühere Kanzlerin Angela Merkel erinnert sich an ihre Gespräche mit dem Oberhaupt der Katholiken.
Andrew Medichini/AP/dpa
Bei seiner Fahrt über den Petersplatz wirkte Franziskus schon sehr geschwächt.
Mehrere Auftritte an Ostern
Die letzten Tage von Papst Franziskus
Einige überraschende Auftritte und ein letzter Segen auf dem Petersplatz: Papst Franziskus hat sich in den Tagen vor seinem Tod mehrmals in der Öffentlichkeit gezeigt.
Papst Franziskus hat viele neue Kardinäle aus unterschiedlichsten Erdteilen ernannt. Das werde jetzt Folgen für die Wahl des neuen Papstes haben, erwartet einer der bekanntesten deutschen Theologen.
Vatican Media/Vatican Media/AP/dpa
US-Vizepräsident Vance traf sich am Ostersonntag mit Papst Franziskus
Katholische Kirche
JD Vance spricht Christen weltweit sein Mitgefühl aus
Noch am Ostersonntag empfing Papst Franziskus den katholischen US-Vizepräsidenten JD Vance für einige Minuten zum Gespräch. Jetzt reagiert Vance auf der Plattform X auf den Tod des Papstes.
picture alliance / dpa
Vatikan-Gästehaus Santa Marta
Tod des Papstes
Der letzte Wohnsitz: Vatikan-Gästehaus Santa Marta
Seine Entscheidung, als Pontifex im vatikanischen Gästehaus Santa Marta zu wohnen, galt als Zeichen der Bescheidenheit. Während seiner diversen Krankheiten blickte die Welt auf den Gebäudekomplex.
Andrew Medichini/AP/dpa
Papst Franziskus wird im Rollstuhl an dem Sarg des verstorbenen emeritierten Papstes Benedikt XVI. während öffentlichen Trauermesse für den emeritierten Papst Benedikt XVI. auf dem Petersplatz gefahren. (Archivbild)
Katholische Kirche
Franziskus bekommt bescheidenere Beerdigung
Als Papst hat Franziskus den Pomp rund um sein Amt reduziert. Auch nach seinem Tod soll dieser Ansatz bleiben. Seine Beerdigung soll einfacher ausfallen - und bescheidener.
Carola Frentzen/dpa
Ganz Ho-Chi-Minh-Stadt wird gerade mit Plakaten zum Jahrestag gepflastert.
Besonderer Jahrestag
50 Jahre Ende des Vietnamkriegs: Riesige Feiern geplant
Am 30. April 1975 endete der Vietnamkrieg - auch mit einer schweren militärischen Niederlage für die USA. Die Vorbereitungen für die Feiern zum 50. Jahrestag laufen.
Stephanie Lecocq/Pool Reuters/dpa
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj schlägt vor, für mindestens 30 Tage keine zivilen Objekte mit Drohnen, Raketen oder Marschflugkörpern anzugreifen. (Archivbild)
Ukraine-Krieg
Selenskyj schlägt neue Feuerpause für zivile Objekte vor
Die von Kremlchef Putin angekündigte 30-stündige Feuerpause im russischen Krieg gegen die Ukraine wurde immer wieder gebrochen. Aber etwas Positives konnte ihr Präsident Selenskyj dennoch abgewinnen.
Abdel Kareem Hana/AP/dpa
Knapp einen Monat nach der Tötung von 15 palästinensischen Rettungskräften räumt Israels Militär eigene Fehler ein. (Archivbild)
Nahost-Krieg
Getötete Retter in Gaza: Israel räumt Fehler ein
Als israelische Soldaten palästinensische Retter erschossen, behauptete das Militär, die angegriffenen Fahrzeuge seien nicht markiert gewesen. Eine Untersuchung rückt dies nun in ein anderes Licht.
Alex Brandon/AP/dpa
Donald Trump verbreitet eine eigenwillige Osterbotschaft. (Archivbild)
US-Präsident
Trumps unversöhnliche Ostergrüße für Linke und Biden
Ostern sei ein Fest voller Frieden und Freude, schreibt US-Präsident Trump in einem Post. Doch dann folgt eine verbale Breitseite gegen innenpolitische Gegner.
Gregorio Borgia/AP/dpa
Franziskus hatte im Frühjahr mit einer lebensgefährlichen Lungenentzündung insgesamt 38 Tage im Krankenhaus gelegen.
Katholische Kirche
Papst spendet trotz Krankheit Segen Urbi et Orbi
Vier Wochen nach seiner Entlassung aus der Klinik wird Franziskus von Zehntausenden bejubelt. Zuvor hat er auch Zeit für US-Vizepräsident JD Vance. Allerdings wirkt er bei dem Auftritt geschwächt.
Andrew Medichini/AP/dpa
Irans Außenminister warnt bei den Atomgesprächen mit den USA vor unrealistischen Erwartungen. (Archivbild)
Atomstreit
Iran warnt vor voreiligen Schlüssen bei Atomgesprächen
Die Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA werden zwar fortgesetzt, eine Einigung bleibt jedoch ungewiss. Irans Außenminister warnt daher vor unrealistischen Erwartungen.
Michael Kappeler/dpa
Die Bundeswehr ehrt den scheidenden Kanzler Scholz mit einem Großen Zapfenstreich. (Archivbild)
Regierungswechsel
Großer Zapfenstreich für Scholz am 5. Mai
Für Olaf Scholz geht die Zeit als Kanzler langsam zu Ende. Die Bundeswehr würdigt ihn noch mit einem feierlichen Zeremoniell – einen Tag, bevor sein Nachfolger übernimmt.
Marijan Murat/dpa/dpa-tmn
Den Älteren in Deutschland soll das Geld nicht ausgehen - doch wer zahlt dafür? (Archivbild)
Sozialabgaben
Warum höhere Sozialbeiträge immer mehr zum Problem werden
Krankenkasse, Pflege, Rente: Das Älterwerden der deutschen Gesellschaft treibt die Sozialbeiträge in bisher ungekannte Höhen. Wie Union und SPD reagieren wollen - und was Ökonomen darüber denken.