Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Bau kostet rund 4,8 Millionen Euro

​Landau: Sporthalle West in Landau offiziell eingeweiht

Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnte jetzt die neue Sporthalle West offiziell eingeweiht werden. Die Dreifeldhalle auf dem Gelände des Jahnsportplatzes tritt an die Stelle der in unmittelbarer Nähe abgerissenen, maroden Rundsporthalle.

Ihr Spielfeld in Turniergröße von 27 auf 45 Metern kann mit Trennvorhängen in drei Einzelspielfelder unterteilt werden. Schulen und Vereine können in der neuen Halle u.a. den Sportarten Handball, Basketball, Volleyball, Fußball, Badminton, Geräteturnen und Klettern nachgehen. Der Bau der neuen Halle als Teil des Sportzentrums West hat rund 4,8 Millionen Euro gekostet. Bund und Land schießen im Rahmen des gemeinsamen Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 (KI 3.0) rund 2,6 Millionen Euro zu.

„Für die Halle gibt es einen „Nachschlag“

Dank weiterer Bundesfördermittel in Höhe von bis zu 1,4 Millionen Euro sollen u.a. eine zusätzliche Toilettenanlage für den Außenbetrieb, ein Außengerätelager, Bewirtungsräume und ein zusätzlicher Zuschauerbereich geschaffen werden. Ebenfalls geplant ist der Bau einer Photovoltaik-Anlage noch in diesem Jahr und die Errichtung eines Trinkwasserbrunnens, der im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch gestaltet werden soll.

Öko-Strom soll Halle versorgen

Die neue Sporthalle ist an das Nahwärmenetz des Sportzentrums West angeschlossen, das mit regenerativer Biomasse betrieben wird. In den Sommermonaten wird das benötigte Warmwasser für die Halle mithilfe von Solarkollektoren auf dem Dach der nahen Technikzentrale bereitet. Die neue Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Sporthalle West soll künftig rund 45 Megawattstunden in den Stromverbund des Sportzentrums einspeisen. Mit dem selbsterzeugten Strom werden u.a. die Halle selbst und das Freibad versorgt.