Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Hübner und Geiger sind noch nicht dabei

Nachbarschaftsduell in Berlin

Die TSG Hoffenheim arbeitet weiter fleißig daran in der Tabelle nach oben zu klettern. Drei Punkte fehlen momentan zu Platz 3, die könnten morgen in Berlin eingefahren werden.

Allerdings ist das leichter gesagt, als getan. Der Hauptstadtclub steht nicht viel schlechter da, als die Kraichgauer. Nur drei Punkte weniger und zwei Plätze schlechter um genau zu sein. "Berlin spielt viele unterschiedliche Grundordnungen und verteidigt oft sehr hoch. Sie sind deshalb schwer zu analysieren", so TSG Coach Julian Nagelsmann im Vorfeld der Partie.

Und personell gesehen gibts super Neuigkeiten bei der TSG. Stürmer-Shootingstar Joelinton hatte am Mittwoch seinen Vertrag vorzeitig bis 2022 verlängert. In 17 Pflichtspielen schoss der Brasilianer acht Tore und legte weitere sieben Treffer auf. Ein wichtiger Schritt also in die Zukunft.

Und auch die Langzeitverletzten Benjamin Hübner und Denis Geiger sehen Licht am Ende des Tunnels. Beide sind zurück im Training, ein Einsatz kommt aber noch zu früh. Die Beiden werden wohl erstmal bei der U23 Spielpraxis sammeln.

Rund 300 Hoffenheim-Fans reisen mit nach Berlin und die sind bestimmt auch richtig froh darüber, dass die DFL ab der Saison 21/22 die Montagsspiele abschaffen wird. „Natürlich gibt es für alle positiven auch negative Aspekte. Dieses Montagsspiel muss ja irgendwo hingefrachtet werden. Die waren ein Thema, um Mannschaften, die international starten zu entlasten. Dass man eben nicht Samstag/Sonntag spielen muss, sondern Montag spielt und einen Tag länger Regeneration hat für die, die viele Spiele haben. Trotzdem war die Mehrzahl der Fans, die sehr wichtig sind für diesen Sport, gegen die Montagsspiele. Deshalb ist das vielleicht doch ein guter Weg“, so TSG Coach Nagelsmann. 

Anstoß für die Bundesligapartie gegen Hertha BSC Berlin ist morgen um 15:30 Uhr im Berliner Olympiastadion.