Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Nach Blitzstart nur Unentschieden

TSG verpasst den Sprung auf Platz 5

Nachdem die TSG Hoffenheim schon in der ersten Minute mit 1:0 in Führung gehen konnte, sprang am Ende nur ein 3:3 Unentschieden gegen Hertha BSC Berlin raus

Die Kraichgauer legten los wie die Feuerwehr! Nach toller Kombination über mehrere Stationen im Berliner Strafraum kam Kerem Demirbay frei zum Abschluss und schoss die Hoffenheimer innerhalb weniger Sekunden in Führung. Traumstart für die TSG! Und es sollte gerade so weitergehen - nach langem Ball von TSG Keeper Baumann tauchte Kramaric alleine vor dem Berliner Tor auf und verwandelte eiskalt. Mit seinem vierten Saisontor brachte der Kroate 1899 schnell auf Kurs. Doch fast postwendend kam Berlin zum Anschluss. Leckie legte den Ball zurück auf Ibisevic und der ehemalige Hoffenheim-Stürmer brachte die Kugel irgendwie im Tor unter. Was für ein Start in dieses tolle Bundesligaspiel - es waren bis dato gerade Mal 12 Minuten gespielt.

Es entwickelte sich eine ansehliche Partie mit einigen Torchancen auf beiden Seiten. Die TSG hatte allerdings die dickeren Möglichkeiten. Kaderabek und Kramaric hätten durchaus die Führung ausbauen können, aber auch Berlin hatte teils gefährliche Torabschlüsse zu verbuchen. So ging es mit einer knappen Hoffenheimer Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause brachte dann Verteidiger Bicakcic Hoffenheim dem vermeintlichen Sieg ein Stück näher. Nach einem Freistoß von Demirbay stand der Bosnier komplett frei und brachte den Ball im Berliner Tor unter. Das 3:1 aus Hoffenheimer Sicht!

Danach drehten die Berliner allerdings auf. Ibisevic hätte die Hauptstädter wieder ranbringen können, scheiterte aber am stark-reagierenden Baumann. Wenig später sorgte dann Mathew Leckie für das 2:3. Nach guter Vorarbeit von Selke musste der Australier den Ball nur noch über die Linie drücken. Die TSG stemmte sich gegen die Berliner, konnte in der 87. Minute dann aber nicht den Ausgleich verhindern. Lazaro kam an der Strafraumgrenze per Dropkick zum Abschluss und der landete im linken Winkel - Traumtor! Ein tolles Bundesligaspiel mit reichlich Toren. Hoffenheim konnte die zweimalige Zwei-Tore-Führung nicht über die Zeit bringen und lässt somit zwei Punkte liegen. Durch das Unentschieden der Münchner gegen Düsseldorf wäre mit einem Sieg der Sprung auf Platz 5 möglich gewesen. Nun bleiben die Kraichgauer auf Platz 6.

Am Dienstag gehts dann für die Elf von Trainer Julian Nagelsmann in das entscheidende Spiel in der Champions League Gruppenphase gegen Schachtar Donezk. In der Bundesliga erwartet Hoffenheim am nächsten Samstag den FC Schalke 04 zum Samstagabendspiel.

Hertha BSC Berlin
Jarstein - Lazaro, Luckassen, Lustenberger, Plattenhardt - Grujic, Maier - Leckie, Duda (62. Selke), Kalou - Ibisevic

TSG Hoffenheim
Baumann - Akpoguma, Vogt, Bicakcic - Schulz, Nordtveit (88. Nelson), Kaderabek - Kramaric (79. Bittencourt), Demirbay - Joelinton, Szalai (70. Belfodil)

Tore: 0:1 Demirbay (1.), 0:2 Kramaric (10.), 1:2 Ibisevic (12.), 1:3 Bicakcic (55.), 2:3 Leckie (71.), 3:3 Lazaro (87.)