Es dauerte nicht lange, bis diese Kombination erste Früchte trug. Zuber kam in der elften Minute auf rechts durch, spielte einen tollen Flachpass in den Rückraum, wo Kerem Demirbay lauerte. Der drehte sich schön um seinen Gegenspieler und schloss letztendlich unten rechts, ganz trocken zur Hoffenheimer Führung ab. Die Führung hielt aber nicht besonders lange, genau genommen nur vier Minuten. Dem Franzosen Jean-Phillipe Mateta fiel die Kugel nach einem Freistoß buchstäblich vor die Füße. Der ließ sich nicht zwei Mal bitten und haute die Kugel aus elf Metern ins Netz. TSG Keeper Oli Baumann war ohne Chance.
Ein munteres Spiel entwickelte sich, beide Mannschaften wollten sich ihr eigenes drei Punkte schweres Geschenk unter den Weihnachtsbaum legen. Grifo hätte Hofffenheim nach knapp 20 Minuten wieder in Führung bringen können, zielte aber ähnlich wie Steven Zuber nicht genau genug und somit verpassten die beiden Außenstürmer die Hoffenheimer Führung.
Fast im direkten Gegenzug war dann wieder Mainz 05 an der Reihe. Quasion kam aus fünf Metern zum Kopfball, Baumann hielt stark; der Nachschuss von Aaron ging dann an den Außenpfosten. Das Spiel machte richtig Spaß! Denn es ging wieder sofort auf der anderen Seite weiter - Demirbay wurde nach einem tollen Spielzug freigespielt, kam wieder zum Abschluss, aber der Mainzer Brosinski klärte auf der Linie. Nur Augenblicke später kam Hübner zum Kopfball, der traf aber nur den Pfosten.Chancen im Minutentakt standen auf dem Programm! Kurz vor der Pause erzielte Mateta das vermeintliche 2:1, allerdings pfiff ihn Schiedsrichter Sascha Stegemann zurecht wegen Abseits zurück.
Mit einem 1:1 ging es dann in die Pause, mit dem Mainz 05 dann doch ganz gut bedient war. Die Rheinhessen hätten allerdings durchaus noch einen Treffer nachlegen können. In der zweiten Hälfte flachte die Partie im Vergleich zum ersten Abschnitt etwas ab. Es dauerte bis zur 65. Minute, bis die TSG wieder da Zepter in die Hand nahm und ordentlich Druck aufbaute. Belfodil wurde dann mit einem Steilpass auf die Reise geschickt, vertändelte den Ball aber leichtfertig im Strafraum der 05er. Keine drei Minuten später war es wieder der Algerier Belfodil, der auf der rechten Seite in den Strafraum kam, den Ball aus spitzem Winkel aufs Tor brachte, aber nur den Pfosten traf. In der Schlussminute hatte Grifo dann noch die riesen Chance auf den Siegteffer. Er traf allerdings ebenfalls nur den Pfosten.
Damit schließt die TSG die Hinrunde auf Rang 7 ab und hat zwei Punkte Rückstand auf Platz 6. Das Unentschieden ist für die TSG wohl unterm Strich zu wenig, denn man hatte ein deutliches Chancenplus mit zahlreichen Pfostenschüssen. Jetzt gehts aber erstmal in eine kurze Winterpause, am siebten Januar wird bei der TSG wieder trainiert, denn am 19. Januar kommt schon der Rekordmeister Bayern München zum Rückrundenauftakt in die Rhein Neckar Arena.
TSG Hoffenheim
Baumann - Posch, Vogt, Hübner - Brenet (73. Kaderabek), Grillitsch, Demirbay, Schulz (59. Szalai) - Zuber (78. Nelson), Belfodil, Grifo
FSV Mainz 05
Zentner - Aaron, Niakhaté (41. Hack), Bell, Brosinski - Kunde, Latza (74. Baku), Gbamin, Boetius - Quaison, Mateta (68. Onisiwo)
Tore: 1:0 Demirbay (11.), 1:1 Mateta (15.)