Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Niederlechner mit vier Vorlagen

Hoffenheim verliert auch gegen Augsburg

Die TSG Hoffenheim bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne Sieg und unterliegt in der heimischen Arena dem FC Augsburg mit 2:4

Es ging rasant los in der Sinsheimer PreZero Arena. Schon nach 11 Minuten gingen die Gäste durch Verteidiger Phillipp Max in Führung. Nach einem schnellen Konter über Niederlechner konnte Max nach Querpass ins leere Tor schieben. Doch die Antwort der TSG lies nicht lange auf sich warten. Der dänische Linksverteidiger Robert Skov bekam den Ball an der Strafraumkante und zog kompromisslos ins linke Eck ab. Dass man den Dänen nicht all zu viel Platz geben sollte, hat zuletzt der SC Paderborn zu spüren bekommen, als Skov einen herrlichen Freistoß aus dreißig Metern ins Tor schoss.

Danach passierte eine ganze Zeit wenig in Sinsheim. Viele Fehlpässe, die dem nassen Rasen geschuldet waren. Gegen Ende der Partie war die TSG dann die deutlich bessere Mannschaft, konnte aber kein Kapital schlagen aus der Überlegenheit. Es fehlte der letzte Pass.

Niederlechner bereitet vor

Und das rächte sich nach der Pause. Niederlechner zog in den Strafraum, wurde von Akpoguma gefoult und Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus zeigte auf den Punkt. Philipp Max nahm sich der Sache an und verwandelte sicher zur Augsburger Führung. Doch es kam noch dicker für Hoffenheim. Niederlechner eröffnete mit einem tollen Pass auf Jensen, der den Ball an Baumann vorbeispitzelt.

In der 80. Minute dann wieder Hoffnung für Hoffenheim. Skov flankte von links und Locadia köpfte völlig frei zum Anschlusstreffer. Doch diese währte nur kurz. Niederlechner kam im Konter über links, spielte den Ball in die Mitte und Iago machte den Auswärtssieg perfekt. Niederlechner machte ein tolles Spiel und legte alle Augsburger Tore auf.

Damit verliert die TSG mit 2:4 gegen Augsburg, kann es aber schon am Dienstag besser machen. Da geht es im letzten Auswärtsspiel des Kalenderjahres gegen Union Berlin.

TSG Hoffenheim
Baumann – Skov, Bicakcic (62. Locadia), Akpoguma, Kaderabek (71. Baumgartner) – Grillitsch, Rudy, Samassekou (29. Geiger) – Adamyan, Bebou, Kramaric

FC Augsburg
Koubek – Lichtsteiner (86. Udokhai), Gouweleeuw, Jedvaj, Max (90. Hahn) – Baier, Khedira – Iago, Jensen (81. Cordova), Richter – Niederlechner

Tore: 0:1 Max (11.), 1:1 Skov (14.), 1:2 Max (51., E.), 1 :3 Jensen (56.), 2:3 Locadia (80.), 2:4 Iago