Hoffenheimer Wahnsinn
In einem sehenswerten Bundesligaspiel gewinnt die TSG Hoffenheim mit 2:1 gegen Bayer Leverkusen und festigt in der Tabelle Platz 7.
In einem sehenswerten Bundesligaspiel gewinnt die TSG Hoffenheim mit 2:1 gegen Bayer Leverkusen und festigt in der Tabelle Platz 7.
Dabbur hatte nach zwei Minuten schon die ganz dicke Chance zur Hoffenheimer Führung. Demirbay verlor im Mittelfeld den Ball an Posch, der schaltete schnell und spielte auf Kramaric, der den Blick für Dabbur hatte. Der Israeli scheiterte aber am Leverkusener Torhüter Hradecky.
Diaby mit Tempo
Die Anfangsphase war heiß in der PreZero Arena – es ging hin und her! In der 11. Minute dann der erste Leverkusener Torschuss und der saß auch direkt. Der 20-jährige Moussa Diaby hatte Platz, lies Posch stehen und zog mit unglaublichem Tempo am Österreicher vorbei. Vor Pentke blieb der Franzose dann eiskalt und schob zur Führung ein.
Und nur kurze Zeit später war wieder Diaby frei vor Pentke. Der Franzose schoss, doch Hoffenheims Schlussmann kam noch mit den Fingerspitzen an den Ball und lenkte den Schuss über die Querlatte. Hoffenheim hatte anfangs große Probleme mit dem schnellen Angriffsfußball der Gästemannschaft.
Kramaric sticht
Nur kurze Zeit nach der Chance zum 2:0 für Leverkusen stach der TSG Rekordtorjäger Kramaric. Dabbur leitete den Treffer mit einem klugen Pass auf Außen ein. Hier brachte Kaderabek die Kugel in die Mitte und Kramaric grätschte den Ball zu seinem sechsten Saisontreffer über die Linie.
Es ging hin und her in einem wirklich tollen Fußballspiel. Bellarabi bekam am Strafraum den Ball, drehte sich um die eigene Achse und schloss ab. Der Ball touchierte noch den Pfosten, ging dann aber ins Toraus.
Szenenapplaus für Pentke
Wieder rollte ein Konter auf das Tor von Baumann-Vertreter Pentke. Diaby raste sich frei, gab in die Mitte und Skov rettete auf der Linie. Den Nachschuss von Volland parierte Pentke stark, ebenso wie einen Fernschuss von Bellarabi. Die Fans applaudierten für ihren Keeper, der wirklich stark hielt.
Die zweite Halbzeit begann genau so furios, wie die Erste aufhörte. Baumgartner war nicht vom Ball zu trennen, zog in den Strafraum und zog ab. Sein Schuss verfehlte das Tor jedoch um Zentimeter. Kurze Zeit später konterte Hoffenheim in Persona von Andrej Kramaric. Der Kroate lief aus der eigenen Hälfte bis zum gegnerischen Tor und zwang Hradecky zu einer Glanzparade. Auf der anderen Seite war es Kai Havertz, der einen abgefälschten Schuss aufs Hoffenheimer Tor brachte. Dieser verfehlte knapp das Gehäuse von Pentke.
Skov mit dem Hammer
Der eingewechselte Adamyan, der schon in den letzten drei Spielen erfolgreich war, leitete dann die Hoffenheimer Führung ein. Dieser setzte sich stark gegen Baumgartlinger durch, flankte in die Mitte zu Karamric, der den Ball für Baumgartner ablegte. Sein Schuss wurde geblockt, doch Skov kam von hinten angerauscht und hämmerte den Nachschuss unter die Latte.
Kramaric hätte in der 80. Minute eigentlich den Deckel drauf machen können, traf nach einem Konter aber nur die Querlatte. Einen bitteren Nachmittag erwischte Ex-TSG Mittelfeldspieler Kerem Demirbay, der in der Nachspielzeit mit gelb-rot vom Platz geflogen ist. Am Ende blieb es dann beim 2:1 für die TSG Hoffenheim, die damit Platz 7 festigt. Nächsten Samstag geht es dann zum Baden Derby nach Freiburg.
TSG Hoffenheim
Pentke – Akpoguma, Hübner, Posch – Kaderabek, Samassekou, Skov – Baumgartner (66. Grillitsch), Rudy – Dabbur (58. Adamyan) (82. Bicakcic), Kramaric
Bayer 04 Leverkusen
Hradecky – Sinkgraven (74. Alario), S. Bender, Tah, L. Bender – Baumgartlinger (64. Amiri), Demirbay, Havertz – Bellarabi (46. Bailey), Volland, Diaby
Tore: 0:1 Diaby (11.), 1:1 Kramaric (23.), 2:1 Skov (65.)