Elfmeterfestival in Sinsheim
Nach der Systemumstellung und zwei Halbzeitwechsel läufts in der zweiten Halbzeit deutlich besser für die TSG Hoffenheim. Trotzdem verliert Hoffenheim mit 2:3 gegen Wolfsburg.
Nach der Systemumstellung und zwei Halbzeitwechsel läufts in der zweiten Halbzeit deutlich besser für die TSG Hoffenheim. Trotzdem verliert Hoffenheim mit 2:3 gegen Wolfsburg.
Die erste Aktion im Spiel hatte Pavel Kaderabek, der nach kluger Vorarbeit von Kramaric zum Abschluss kam. Sein Schuss aus halbrechter Position war aber kein Problem für VfL-Schlussmann Casteels. Bis zum Strafraum war es ein gutes Fußballspiel, alles was danach passierte war mehr Zufall und so auch die Führung der Gäste. Xaver Schlager zog aus der Ferne ab, Rudy grätschte in den Schuss und bekam den Ball an den Arm. Schiedsrichter Sören Storks zögerte keinen Augenblick, zeigte auf den Punkt und zeigte Rudy die gelbe Karte. Weghorst lies sich nicht zweimal bitten und verwandelte sicher zu seinem achten Saisontor.
Ansonsten passierte wenig im ersten Durchgang, Chancen waren Mangelware und die Defensivreihen stabil. Kurz vor der Halbzeit gab es dann ordentlich Verwirrung: nach einem Kopfball von Weghorst und einer tollen Parade von Baumann, staubte Mehmedi ab und erzielte das 2:0. Doch Schiedsrichter Storks nahm den Treffer nach Minuten wieder zurück. Der Kölner Keller hatte sich gemeldet und das Tor wegen einer Abseitsstellung aberkannt.
Baumgartner gleich aus
Kurz vor der Pause dann aber doch der überraschende Ausgleich. Kramaric setzte sich gegen Brooks durch, flankte und Baumgartner köpfte ein. Das dritte Saisontor für den jungen Österreicher.
Kurz nach der Pause zeigte Schiedsrichter Storks dann wieder auf den Punkt – wieder Elfmeter für die Wölfe. Hübner grätschte Mbabu weg und nach Minuten der Ungewissheit durch den Videobeweis gab es Elfmeter. Weghorst schoss in die Mitte, Baumann stand gut, doch konnte den Schuss nicht parieren. Baumann gab dabei eine mehr als unglückliche Figur ab.
Schon wieder Elfmeter
Wenige Minuten später gab im Elfmeterfestival dann auch mal Strafstoß auf der anderen Seite. Skov schoss einen Freistoß in die Wolfsburger Mauer und Wehgorst bekam den Ball an die Hand. Nach Videobeweis entschied Storks auf Strafstoß für Hoffenheim. Kramaric nahm sich der Sache und verwandelte wie gewohnt sicher zum Ausgleich.
Nach der Systemumstellung auf 4-3-3 und der Hereinnahme von Bruun Larsen und Zuber spielte die TSG deutlich besser nach vorne und kam auch zu Torchancen. Baumgartner wurde immer wieder freigespielt, jedoch war ihm sein zweites Tor an diesem Tag vergönnt. Auf der anderen Seite nutzte dann Weghorst seine Chance. Toller Pass von Schlager auf den Niederländer und der lupfte den Ball frech über Baumann zur erneuten Gästeführung. Weghorst erzielte sein drittes Tor an diesem Tag.
Und das sollte es dann auch gewesen sein. Hoffenheim konnte nicht zum dritten Mal ausgleichen und somit geht auch das Spiel gegen Wolfsburg verloren. Nächsten Samstag spielt die TSG Hoffenheim dann auswärts bei Borussia Mönchengladbach.
TSG Hoffenheim
Baumann – Posch, Hübner, Bicakcic (46. Zuber) – Skov, Samassekou, Kaderabek – Rudy (46. Bruun Larsen), Grillitsch (74. Dabbur) – Baumgartner, Kramaric
VfL Wolfsburg
Casteels – Roussillion, Brooks, Knoche, Mbabu – Guilavogui, Schlager, Arnold, Mehmedi (86. Klaus) – Weghorst (90. Ginczek), Steffen (69. Brekalo)
Tore: 0:1 Weghorst (18., E.), 1:1 Baumgartner (45.), 1:2 Weghorst (51., E.), 2:2 Kramaric (60., E.), 2:3 Weghorst (71.)