Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Donnerstag fällt wohl eine Entscheidung

Gibt es im Mai wieder Profifußball?

Kanzlerin Merkel wird sich am Donnerstag mit den Ministerpräsidenten beraten. Unter anderen ist auch die Wiederaufnahme der ersten und zweiten Fußball Bundesliga Thema.

Seit Mitte März ruht der Ball in den ersten beiden Bundesligen in Deutschland. Heute könnte es einen Schritt in Richtung Weiterführung geben. Die Deutsche Fußball Liga hatte letzte Woche schon gesagt, dass man ab dem 9. Mai wieder spielen könne. Natürlich nur ohne Zuschauer im Stadion. Hier hatte DFL Chef Seifert gesagt, dass jetzt die Entscheidung bei der Politik liege. Die Sportminister halten eine Fortsetzung der Bundesligen ab Mitte Mai grundsätzlich für vertretbar. Und auch vom Arbeitsministerium gibts grünes Licht. Laut Bayerns Ministerpräsident Söder muss das Robert Koch Institut noch grünes Licht geben. Das RKI sieht vernünftige Überlegungen, äußerte sich bislang aber nicht konkret zu Geisterspielen.

Alexander Rosen, Sportdirektor bei der TSG Hoffenheim sieht in der derzeitigen Coronavirus-Pandemie auch eine Chance für den Profifußball.

Auf eine gewisse Art und Weise wird die Bundesliga in den nächsten Wochen und Monaten von einem gigantischen Spektakel quasi auf das ursprüngliche Spiel Elf gegen Elf reduziert

Sagte Rosen in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview des Vereinsmagazins «Spielfeld». Er habe bereits vor einigen Jahren darauf hingewiesen, "dass wir uns vom ursprünglichen Kern, nämlich dem Spiel an sich, nicht noch weiter entfernen dürfen". Außerdem wies Rosen darauf hin, dass es in der derzeitigen Lage weitaus wichtigere Dinge gebe als die finanziell angespannte Lage von Proficlubs.

Es geht immer noch darum, die gesundheitlichen Gefahren in den Griff zu bekommen.

sagte der 41-Jährige.