Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Rosen + 5 für Europa

Die Dynamik spielt eine große Rolle

Völlig unerwartet trennten sich die TSG Hoffenheim und Trainer Alfred Schreuder am Dienstagvormittag. Jetzt soll es ein fünfköpfiges Trainerteam und Sportchef Alexander Rosen richten.

Die letzten vier Kapitel sind noch zu schreiben und das mit einem fünfköpfigen Trainerteam und Alex Rosen. Matthias Kaltenbach, Kai Herdling, Michael Rechner, Timo Groß und Marcel Rapp sollen zusammen mit Rosen die TSG nach Europa führen.

Bei einem Bilanzgespräch mit Schreuder habe man viel diskutiert und sich nicht auf eine einheitliche Zukunft einigen können. So wollte man das Verhältnis nach der Saison beenden. Bei diesem Gespräch entwickelte sich dann eine Dynamik und so zog man schon jetzt die Reißleine.

Das Wort Dynamik spielt da eine ganz große Rolle am Wochenende, was dann schließlich zu dieser Entscheidung geführt hat.

Und diese Entscheidung lautete: sofortige Trennung! Das sagte Rosen auf einer Telefonkonferenz mit mehreren Journalisten. Details vom Gespräch wollte der Sportchef allerdings nicht nennen.

Es war angedacht sich zusammenzusetzen und über die Zukunft zu diskutieren. Eine Beendigung des Verhältnisses stand zu Beginn nicht zur Diskussion. Die Frage sei aber erlaubt, warum man zu so einem Zeitpunkt ein Bilanzgespräch führt, denn eigentlich passiert das nicht ohne Grund mitten in der Saison – gerade jetzt wo es auch noch um wertvolle Punkte und um die Europa League geht.

Langfristig externe Lösung
Das Fünferteam und Rosen soll aber keine Dauerlösung im Kraichgau sein. Für die letzten vier Spiele will dieses Team versuchen nach Europa zu schreiten und das Buch der ausgewöhnlichen Bundesligasaison zu Ende zu schreiben.

Verstehen Sie die aktuelle Teamzusammensetzung nicht für die neue Saison. Es ist jetzt klar kommuniziert, dass wir in dieser Zusammensetzung in den kommenden zwei-einhalb Wochen zusammenarbeiten. Und dann ist grundsätzlich davon auszugehen, dass wir eine externe Lösung präsentieren werden.

Einen konkreten Namen gibt es noch nicht, man habe sich noch nicht mit der Trainersuche beschäftigt. Auf den sozialen Netzwerken kursieren aber schon die wildesten Gerüchte. Neben Nico Kovac, der zuletzt bei den Bayern tätig war, wird auch der Name Klinsmann ins Gespräch gebracht. Grundsätzlich ist aber auch ein „No Name“ möglich, wie auch schon vor der Saison, als Rosen überraschend den Niederländer Alfred Schreuder als Nagelsmann Nachfolger präsentierte.

Fesseln los!
Alexander Rosen traut seinem Team trotz des Trainerwechsels den Sprung auf den sechsten Platz zu. Der Club stellt sich auch hinter einen Steven Zuber, der die Qualifikation für Europa für möglich hält.

Der Blick ist jetzt auf die letzten vier Spiele ausgerichtet.

Ausgerechnet jetzt kommt am Freitag der Liebling der Hoffenheimer Fans zurück ins Stadion. Gegen Julian Nagelsmann und sein neues Team RB Leipzig will Hoffe den Weg nach Europa ebnen und das ohne den Niederländer Schreuder.