TSG unterliegt Union Berlin mit 1:3
Nach einem ereignisreichen Bundesligaspiel verliert die TSG Hoffenheim das zweite Bundesligaheimspiel in Folge.
Nach einem ereignisreichen Bundesligaspiel verliert die TSG Hoffenheim das zweite Bundesligaheimspiel in Folge.
Die erste große Chance im Spiel hatte die Liverpool Leihgabe Awoniyi, der nach einem Konter gut freigespielt wurde, aus aussichtreicher Position jedoch klar drüber schoss. Hoffenheim dagegen hatte nur wenige Minuten später die deutlich dickere Chance und die hätte Dabbur auch verwandeln müssen. Nach einem fatalen Fehler im Aufbauspiel wurde der israelische Nationalspieler angespielt, er umkurvte Gäste Keeper Luthe, doch Gentner klärte auf der Linie.
Riesenchance für Awoniyi
Nach 20 Minuten hätte das Spiel auf jeden Fall schon Tore verdient gehabt. Eine Ecke von Max Kruse rutschte durch auf Awoniyi, der den Ball völlig unbedrängt neben das Tor schoss. Der hätte sitzen müssen. Und kurz vor dem Pausenpfiff war die Gästeführung fast schon überfällig. Griesbeck war völlig frei und köpfte, doch TSG Keeper Baumann reagierte stark und parierte mit dem Fuß.
Doch auch Hoffenheim durfte nochmal vor der Pause. Flanke Skov, Kopfball Dabbur und Glanzparade von Luthe. Bitter: Stefan Posch musste noch in der ersten Hälfte verletzt runter. Nach einem Zweikampf hatte sich der österreichische Nationalspieler am Fuß verletzt, für ihn kam Skov.
Elfmeter für Union – Rot für Skov
Anfang der zweiten Hälfte war vom so tollen ersten Durchgang nur noch wenig zu sehen. Hoffenheim verlor den Faden, Union drückte und so lief Griesbeck nach einem Konter über Awoniyi alleine aufs Tor der Kraichgauer zu. Skov kam von hinten an, schob etwas und Griesbeck fiel. Die Folge: Rot für Skov und Elfmeter für Union! Den fälligen Strafstoß verwandelte Max Kruse gewohnt sicher. Der VAR schaltete sich trotz des fragwürdigen Elfmeters nicht ein und so durfte Kruse erfolgreich verwandeln.
Hoffenheim lief an, versuchte mit einem Mann weniger den Ausgleich zu erzielen, doch die Berliner Defensive stand sicher im zweiten Durchgang. Bis zur 80. Minute. Einer der zahlreichen Anläufe der Hoffenheimer wurde dann endlich belohnt. Adamyan steckte auf Dabbur durch, der ließ noch einen Gegenspieler stehen und schloss scharf ab! Der verdiente Ausgleich.
Pohjanpalo sticht
Doch der finnische Joker Pohjanpalo, der zuvor eingewechselt wurde, machte die Hoffenheimer Träume zunichte. Nach Kruse Zuspiel stocherte er den Ball zum umjubelten 2:1 über die Linie. Es hätte noch schlimmer kommen können: nur kurze Zeit später war der Finne frei durch und schoss an den Pfosten. Wenige Augenblicke machte es Teuchert besser, der nach einem Konter über Kruse das 3:1 erzielen konnte. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt der TSG nicht. Am Donnerstag kommt der tschechische Verein Slovan Liberec nach Sinsheim zum Europa League Gruppenspiel.
TSG Hoffenheim
Baumann – Posch (35. Skov), Vogt, Akpoguma – Sessegnon, Grillitsch (82. Gacinovic), Rudy – Geiger (62. Baumgartner), Samassekou – Belfodil (62. Adamyan), Dabbur (82. Klauss)
Union Berlin
Luthe – Friedrich, F. Hübner, Knoche – Ryerson (87. Gießelmann), Andrich, Griesbeck (87. Bülter), Gentner (84. Teuchert), Lenz – Awoniyi (76. Pohjanpalo), Kruse
Tore: 0:1 Kruse (60., E.), 1:1 Dabbur (80.), 1:2 Pohjanpalo (85.), 1:3 Teuchert (90.)