TSG verliert in wilder Schlussphase
Auch beim Auswärtsspiel in Wolfsburg kann die TSG den Bann nicht brechen. 1 zu 2 verlieren die Hoffenheimer und bleiben damit das fünfte Bundesligaspiel in Folge sieglos.
Auch beim Auswärtsspiel in Wolfsburg kann die TSG den Bann nicht brechen. 1 zu 2 verlieren die Hoffenheimer und bleiben damit das fünfte Bundesligaspiel in Folge sieglos.
Die Wolfsburger kamen schon nach drei Minuten zu einer richtig guten Chance. Arnold legte mit einem Sahnepass in die Schnittstelle auf Roussillon, der sich davonschlich und dann den Ball in den Rückraum gab, wo Brekalo abschließen konnte. Doch Vogt und Baumann retteten mit vereinten Kräften. In der nächsten Szene fiel Dabbur im Wolfsburger Strafraum, ein Pfiff blieb aus und im Gegenzug lief der Konter, den Renato Steffen zur Wolfsburger Führung einschob. Schiedsrichter Jablonski entschied zunächst auf Abseits, korrigierte aber nach Minuten der Unsicherheit und gab das Tor.
Weghorst legt nach
Es kam aber noch schlimmer für die TSG. Wieder war es Konter über Steffen, der wieder zum Abschluss kam. Den ersten konnten die Hoffenheimer blockieren, den zweiten auch, doch dann legte er den Ball zum besser postierten Weghorst und der hämmerte den Ball unter die Latte.
Kurz vor der Pause knackten die Hoffenheimer dann endlich mal die stabile Wolfsburger Defensive, doch Belfodil schoss den Ball am rechten Pfosten vorbei. Belfodil hatte eine weitere gute Möglichkeit und auch Baumgartner kam noch zu einer gefährlichen Szene. Die Defensive der Wölfe war zu knacken, doch die TSG wachte zu spät auf. So ging es mit einem 0:2 aus Hoffenheimer Sicht in die Pause.
Hoffenheim aktiv
Im zweiten Durchgang präsentierte sich Hoffenheim ordentlich, erkämpfte sich Spielanteile und auch Chancen. Doch auch nach einer gespielten Stunde wartete man vergebens auf den Anschlusstreffer. Doch dann spielte Steffen am eigenen Strafraum einen katastrophalen Fehlpass, den Sessegnon abfälschte und so kam der Ball zu Baumgartner, der völlig frei vor Casteels auftauchte. Doch Wolfsburgs Keeper konnte die Situation entschärfen.
Weghorst scheitert – Adamyan trifft
Die Entscheidung verpasste dann der niederländische Stürmer Weghorst per Elfmeter in der 84. Minute. Akpoguma vertändelte den Ball in der eigenen Hälfte äußerst leichtfertig, Weghorst scheiterte dann an Baumann und Vogt brachte den einschussbereiten Schlager zu Fall. Den fälligen Strafstoß schoss Weghorst aber neben das Tor. Und das rächte sich, denn auf der Gegenseite traf Adamyan zum Anschluss. Wieder unterlief Brooks ein Fehler nach einem langen Ball, dieses Mal spekulierte Adamyan richtig, kam an den Ball und schoss das 1:2.
Baumann holt Elfmeter raus
Und in der Nachspielzeit der Partie hatte die TSG Hoffenheim tatsächlich noch die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen. Der mit nach vorne geeilte Torhüter Baumann wurde nach einer Ecke hoch angespielt und der Wolfsburger Arnold spielte dann den Ball mit der Hand. Den fälligen Elfmeter verschoss aber Mounas Dabbur. Casteels war zur Stelle und parierte glänzend.
Das war es dann. Hoffenheim verliert mit 1:2 in Wolfsburg. Jetzt geht’s für die Fußballer erstmal in die Länderspielpause, in der die gesunden Spieler der TSG auch reisen dürfen. Der zuletzt mit dem Coronavirus infizierte Kramaric wird aber nicht reisen. Nach der Pause geht es am Samstag zu Hause gegen den VfB Stuttgart und Ex-TSG Co-Trainer Matarazzo.
VfL Wolfsburg
Casteels – Baku, Lacroix, Brooks, Roussillon – Arnold, Schlager (89. Pongracic)– Steffen (71. Joao Victor), Philipp (62. Mehmedi), Brekalo (71. Gerhardt) – Weghorst
TSG Hoffenheim
Baumann – Bogarde (86. Klauss), Vogt, Akpoguma – Rudy, Samassekou (74. Bebou), Grillitsch (59. Adamyan), Sessegnon – Baumgartner – Belfodil (59. Gacinovic), Dabbur
Tore: 1:0 Steffen (5.), 2:0 Weghorst (26.), 2:1 Adamyan (87.)