Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Beier trifft doppelt und legt auf

Hoffenheim fegt durch Europa

Im letzten und bedeutungslosen Gruppenspiel der Europa League Gruppe L gewinnt die TSG mit 4:1 gegen den Letzten KAA Gent und ist somit eine der punktbesten Mannschaften des Wettbewerbs.

Nach einer Schweigeminute für den am Mittwoch verstorbenen italienischen WM Helden Paolo Rossi legten beide Teams beherzt los. Harte, aber faire Zweikämpfe wurden schon zu Beginn an geführt und nach neun Minuten fiel Maxi Beier im Strafraum der Gäste. Verteidiger Arslanagic kam offensichtlich zu spät, doch die Pfeife des griechischen Schiedsrichters blieb stumm. Es waren zähe erste 20 Minuten, in denen spielerisch nicht viel zusammenlief. Doch dann war es der 18-jährige Maxi Beier, der nach einem Eckball sein erstes Profitor für die TSG Hoffenheim erzielte. Ein wenig Glück hatte der Akademiespieler aber denn ein belgischer Verteidiger köpfte Beier an und von seinem Kopf fiel der Ball dann ins Tor.

Skov legt nach
Und die Mannschaft tat das was ihr Trainer forderte. Geiger setzte sich im Mittelfeld stark durch, spielte den tödlichen Pass durch die Abwehrreihe und Skov spritzte in die Mitte, umkurvte Gästekeeper Roef und schob den Ball zum 2:0 ins Tor. Auch Keeper Pentke, der heute sein Europa League Debut gab, durfte sich auszeichnen. In der 33. Minute parierte er glänzend im eins gegen eins.

Doppelpacker Beier
Und auch nach der Halbzeitpause spielten die Kraichgauer auf Sieg. John nutzte eine Unachtsamkeit der Belgier, stibitzte den Ball weg und gab ihn zu Beier. Der wurde am Strafraum nicht angegriffen und feuerte aus der zweiten Reihe. Der Ball schlug ein und Beier durfte sein zweites Tor am Tag bejubeln. Und der Mann des Spiels machte weiter, legte sogar noch ein Tor auf. Mit einem klugen Flachpass spielte er den eingewechselten Kramaric frei, der nur noch einschieben musste.
 
In der Schlussphase patzte Verteidiger Adams und spielte am eigenen Strafraum einen Pass in die Füße des Gegners. Die Folge: Gegentor durch Fortuna. Doch das änderte nichts am ungefährdeten Hoffenheimer Sieg. Jetzt schweift der Blick auf Montag, denn hier wird die K.O. Phase der Europa League ausgelost. Davor geht es für die TSG aber in der Bundesliga gegen Bayer 04 Leverkusen, die am Donnerstag den Gruppensieg in der Europa League klar gemacht haben.

TSG Hoffenheim
Pentke – Posch (46. Nordtveit), Adams, Akoguma, John – Geiger (75. Baumgartner), Gacinovic – Beier (75. Amade), Dabbur, Skov (61. Belfodil) – Klauss (61. Kramaric)
 
KAA Gent
Roef – Arslanagic, Plastun, Ngadeu-Ngadjui – Castro-Montes (76. Botaka), Dorsch (56. Kums), Bezus, Owusu (56. Ofoe), Mohammadi (46. Fortuna) – Bukari (56. Yaremchuk), Kleindienst
 
Tore: 1:0 Beier (20.), 2:0 Skov (26.), 3:0 Beier (49.), 4:0 Kramaric (64.), 4:1 Fortuna (81.)