Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Grillitsch und Posch fliegen vom Platz

Tor- und Rot-Spektakel in Leverkusen

Die TSG Hoffenheim verliert auswärts bei Bayer Leverkusen nicht nur mit 1:4, sondern auch Posch und Grillitsch.

Mit einem Traumtor schoss der Jamaikaner Leon Bailey die bis dato ungeschlagenen Leverkusener in Führung. Er selbst spielte eine Ecke von rechts kurz an, Amiri legte ihm den Ball dann parat. Von der Strafraumkante zog Bailey dann ab und zirkelte die Kugel direkt in den Winkel. Ein wahrliches Traumtor nach nur vier Minuten! Die erste Chance der TSG brachten die Hoffenheimer in der 24. Minute zustande, als erst Rudy, dann Baumgartner Leverkusens Keeper prüften, Bebou verzog im Anschluss mit der Hacke deutlich.

Bailey erhöht
Und während die TSG die Schlagzahl erhöhte und zu Chancen kam, spielte Hoffenheims Goalgetter Kramaric einen katastrophalen Fehlpass. In der gegnerischen Hälfte spielte der Kroate einen Rückpass, allerdings direkt in die Füße des Jamaikaners. Der zog an, umkurvte den herausgeeilten Baumann und schob locker zum 2:0 ein. Ein Fehlstart für die TSG!

Kurz vor der Pause hätte Wirtz sogar noch auf 3:0 erhöhen können, doch Baumann parierte glänzend. Strittig war eine Szene im ersten Durchgang, als Schiedsrichter Petersen auf Stürmerfoul Baumgartner entschied. Möglicherweise ging der Szene ein Foulspiel des Leverkuseners Sinkgraven voraus, was dann Elfmeter für Hoffenheim bedeutet hätte. Doch auch der VAR griff nicht ein und so ging es mit einem 2:0 für Bayer in die Pause.

Baumgartner verkürzt, Wirtz erhöht
Nach der Pause entwickelte sich das Spiel zu einem echten Spektakel. Baumgartner bekam den Ball von Sessegnon, spazierte durch die Leverkusener Hälfte und zog einfach mal ab. Der Ball flatterte in den rechten Winkel, Hradecky blieb ohne Chance bei Baumgartners zweiten Ligatreffer. Doch nur Augenblicke später schlug Bayer in Person des starken Wirtz zurück. Nach Hackenvorlage von Schick tanzte der 17-jährige durch den Strafraum und schloss per Heber ab. Ein weiteres Traumtor pro Leverkusen.

Posch und Grillitsch sehen gelb-rot
Neben dem Spiel verlor die TSG Hoffenheim dann auch noch zwei wichtige Säulen. Grillitsch sah nach einem Zweikampf welchen Schiedsrichter Petersen als Foul auslegte und eine Verwarnung als Konsequenz sah, seine zweite gelbe Karte. Dementsprechend musste der österreichische Nationalspieler gelb-rot. Gegen Ende der Partie erwischte es dann auch Posch, der einen Konter mit einem absichtlichen Handspiel unterband. Doch auch er hatte zuvor schon gelb gesehen und musste dann auch vom Feld. Beide Spieler werden der TSG am Mittwoch gegen RB Leipzig fehlen.

Alario mit dem vierten Treffer
Zum Abschluss traf auch noch der eingewechselte Alario. Nach einem Handspiel von Nordtveit im eigenen Strafraum verwandelte der Argentinier sicher in die linke Ecke. In der Tabelle rutscht Hoffenheim auf Rang 12 ab, Leverkusen dagegen erklimmt die Tabellenspitze.

Bayer Leverkusen
Hradecky – Bender (75. Weiser), Tah, Taspsoba, Sinkgraven (65. Wendell) – Baumgartlinger (82. Dragovic), Wirtz, Amiri – Bailey (75. Bellarabi), Schick (66. Alario), Diaby
 
TSG Hoffenheim
Baumann – Posch, Vogt, Nordtveit, Sessegnon – Samassekou (86. Bogarde), Baumgartner (76. Gacinovic), Rudy (46. Skov), Grillitsch – Bebou (59. Belfodil), Kramaric (76. Akpoguma)
 
Tore: 1:0 Bailey (4.), 2:0 Bailey (27.), 2:1 Baumgartner (49.), 3:1 Wirtz (55.), 4:1 Alario (90., E.)