Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Baumann hält wieder einen Elfmeter

TSG scheidet nach Krimi aus DFB Pokal aus

Kurz vor Weihanchten mussten die Hoffenheimer nochmal über die volle Distanz gehen. 120 Minuten und ein Elfmeterschießen gegen Greuther Fürth. Am Ende scheidet die TSG aus dem Pokal aus.

Nach einem kampfbetonten Beginn, indem die Gäste vor allem körperlich dagegen hielten, gingen die Hoffenheimer früh in Führung. Der Fürther Keeper Burchert machte den Treffer möglich. Er spielte einen Pass direkt in die Füße von Bebou, der den Ball in die Mitte spielte. Topstürmer Kramaric musste nur noch den Fuß hinhalten und die Kugel über die Linie drücken.

Ernst gleicht aus
Doch lange hielt die Führung nicht. Ein Schuss aus der Distanz landete über einen Umweg bei Sebastian Ernst, der den Ball eiskalt im Tor versenkte. Die blau gekleideten Hoffenheimer hoben den „Reklamierarm“, doch Sessegnon hob das Abseits auf und somit zählte der Ausgleich. Und nur wenige Minuten später hätte es fast wieder geklingelt. Leweling kam völlig frei vor TSG Keeper Baumann zum Kopfball und köpfte an die Latte. Nach einem ordentlichen Beginn gaben die Kraichgauer das Spiel aus den Händen und so kam Fürth zu gefährlichen Möglichkeiten. Nordtveit musste in der ersten Halbzeit wegen einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden.

Plötzlich fürth Fürth
Nach der Pause kamen die Gäste mit Druck aus der Kabine und nach einem toll herausgespielten Angriff gingen sie auch in Führung. Adams hob das Abseits auf und der ehemalige Waldhof Spieler Meyerhöfer schob nach Pass von Nielsen überlegt ein. Das ließen die Kraichgauer aber nicht auf sich sitzen. Einen Freistoß von Rudy verteidigten die Gäste komplett desolat, vier Hoffenheimer hätten den Ball einköpfen können, schlussendlich hat es Akpoguma übernommen, der die Kugel ohne Probleme im Tor unterbrachte.

Sessegnon verursacht Strafstoß - Baumann hält
Danach blieben die dicken Chancen aus und das Spiel neigte sich dem Ende zu. Ein Freistoß von Seguin flog gefährlich aufs TSG Tor zu, doch Baumann entschärfte ohne große Probleme. Der Versuch von Skov in der letzten Minute wurde geblockt. Es liefen die letzten Sekunden des Spiels da unterlief Sessegnon ein folgenschwerer Fehler. Er fällte Hrgota unüberlegt im Strafraum und Schiedsrichter Storks entschied auf Strafstoß. Seguin lief an, doch TSG Keeper Baumann wehrte den Ball ab und so ging es in die Verlängerung.

Fürth weiter gefährlich
Und die Gäste machten ordentlich Alarm in einem unterhaltsamen und guten Pokalspiel. Abiama tauchte frei vor Torhüter Baumann auf und schloss ab, wieder blieb der Nationaltorhüter aber der Sieger. Beide Teams liefen viel, kämpften, aber arbeiteten konsequent aufs Elfmeterschießen hin. Kurz vor Schluss hatte Kramaric noch die große Möglichkeit zur Entscheidung, sein Schuss verfehlte das Tor aber um Millimeter. Es war den Mannschaften anzumerken, dass sie schon einige Spiele auf dem Buckel haben. Dennoch steht nach den 120 Minuten in Sinsheim fest: Fürth war die bessere Mannschaft!

Entscheidung im Elfmeterschießen
Kramaric beginnt - und trifft überlegt rechts unten!
Bauer schoss für Fürth - und jagte die Kugel meterweit übers Tor.
Rudy legte sich den Ball auf den Punkt - Tor! Oben links.
Raum für Fürth - er trifft ins linke Eck.
Skov für Hoffenheim - Tor für Hoffenheim!
Seguin wieder für die Gäste - dieses Mal trifft er ins linke Eck.
Adamyan - knapp aber drin ins linke Eck.
Sarpei mit Druck - trifft in die MItte.
Vogt läuft an - doch schoss den Ball auch weit übers Tor. Das hätte die Entscheidung sein können.
Hrgota für Fürth - überlegt ins rechte Eck. 4:4!
Bogarde mit dem sechsten Strafstoß - Gäste Keeper Burchert pariert.
Ernst mit der Entscheidung? - Nein! Latte!
Akpoguma muss ran - und trifft im Rutschen!
Jaeckel muss treffen - und macht das auch.
Sessegnon (Engländer) - verwandelt bärenstark.
Tilmann läuft an - und verwandelt sicher
Adams muss nun schießen - doch trifft nur die Latte.
Meyerhofer kann es entscheiden - und macht es auch!

In einem unglaublichen Krimi besiegt die Spielvereinigung Greuther Fürth den Bundesligisten TSG Hoffenheim und steht verdeintermaßen im Achtelfinale des DFB Pokals. 
Jetzt haben die TSG Profis die „maximale Anzahl an Tagen frei“, bevor es mit Corona Testungen wieder weiter geht. Schon am zweiten Januar trifft die TSG Hoffenheim nach einer Mini Winterpause in der Bundesliga auf den SC Freiburg.

TSG Hoffenheim
Baumann – Akpoguma, Nordtveit (34. Adams), Vogt, Sessegnon – Rudy, Gacinovic (111. Bogarde) – Bebou (77. Belfodil), Kramaric, Baumgartner (57. Skov) – Dabbur (77. Adamyan)
 
Greuther Fürth
Burchert – Meyerhöfer, Jaeckel, Bauer, Raum – Stach (106. Tillman), Green (75. Sarpei), Seguin, Ernst – Nielsen (75. Abiama), Leweling (86. Hrgota)
 
Tore: 1:0 Kramaric (12.), 1:1 Ernst (21.), 1:2 Meyerhöfer (46.), 2:2 Akpoguma (49.)