Auch Hoeneß kritisiert die Super League
Die TSG Hoffenheim steht mitten in der englischen Woche – morgen geht’s zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach. Und schon wieder wird die Liste der Verletzten länger.
Die TSG Hoffenheim steht mitten in der englischen Woche – morgen geht’s zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach. Und schon wieder wird die Liste der Verletzten länger.
Hübner, Bicakcic, Geiger, Stafylidis – fast alle wären Stammspieler, doch alle sind schon fast die komplette Spielzeit verletzt. Dazu gesellen sich immer wieder wechselnde Namen. Vogt, Rudy, Akpoguma, John und Gacinovic sind es dieses Mal. Wieder fehlen TSG Coach Hoeneß neun Spieler für das Bundesligaduell mit Gladbach. Gute Nachrichten gibt’s aber von Mittelfelddirigent Florian Grillitsch. Der Österreicher, der sich erneut die Schulter ausgekugelt hatte, sei einsatzbereit, so Hoeneß. Anstoß ist morgen um 20:30 Uhr in Sinsheim, wir berichten aus dem Stadion.
Kritik an Super League
Natürlich wurde auch der Hoffenheimer Übungsleiter nach seiner Meinung zur neu formierten Super League gefragt und auch er hatte Kritik zu üben.
Wir müssen aufpassen, dass wir nicht den Kontakt verlieren zu den Fans. […] Ich hoffe sehr, dass das Rad da nochmal zurückgedreht wird.
Die großen Fußball Klubs aus England, Spanien und Italien wollen eine Super League gründen. Vereine aus Deutschland und Frankreich sind bisher nicht dabei. Die UEFA droht damit alle Spieler und Vereine, die an der Super League teilnehmen, aus den jeweiligen Ligen, Pokalen und sogar Europa- und Weltmeisterschaft zu verbannen.