Hoffenheim im Höhenflug
Für die TSG Hoffenheim ist aktuell alles in Ordnung. Nach dem Last-Minute-Sieg beim SC Freiburg winkt sogar ein Nagelsmann-Rekord. Dafür brauch man aber den fünften Dreier in Folge – beim Dritten Leverkusen.
Für die TSG Hoffenheim ist aktuell alles in Ordnung. Nach dem Last-Minute-Sieg beim SC Freiburg winkt sogar ein Nagelsmann-Rekord. Dafür brauch man aber den fünften Dreier in Folge – beim Dritten Leverkusen.
Der vierte Tabellenplatz ist zwar eine Momentaufnahme – aber eine durchaus Schöne. Nach dem 16. Spieltag in der Fußball Bundesliga könnte man sogar Dritter sein: man muss nur die Leverkusener im Topspiel besiegen.
Es ist schon super cool, wenn man das Spieltags-Topduell bestreiten darf. Da haben wir Bock drauf!
Freut sich Chefcoach Sebastian Hoeneß, der am Mittwochabend den fünften Sieg in Folge anpeilt und damit einen Nagelsmann-Rekord einstellen könnte. Trotzdem möchte Hoeneß auch das Bewusstsein dafür schaffen, dass es gegen Bayer Leverkusen geht.
Leverkusen hat richtig Qualität in der Offensive, das Team ist sehr auf Angriff ausgerichtet und enorm gefährlich nach Umschaltaktionen.
Auf die Frage was den guten Teamspirit bei der TSG aktuell ausmacht, nannte Hoeneß die schwierige Zeit, die man in der vergangenen Saison gemeinsam durchgemacht hatte. Hoffenheim hatte mit vielen Coronafällen und Verletzten zu kämpfen, über weite Strecken fehlten über 13 Spieler gleichzeitig. Auch die unterschiedlichen Torschützen (15 Schützen, Bundesligaspitze) und der Mix aus jungen und erfahrenen Spielern sei einer der Faktoren. Verzichten muss Hoeneß morgen auf den Einsatz von Dennis Geiger, Ermin Bicakcic, Jacob Bruun Larsen sowie Marco John. Hinter dem Einsatz von Georginio Rutter und Angelo Stiller steht noch ein Fragezeichen. Beide haben sich beim Sieg in Freiburg Blessuren zugezogen.