Akpoguma in der Nachspielzeit
In einem aufregenden Bundesligaspiel erkämpft sich die TSG Hoffenheim zum Ende der Hinrunde ein 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. In der Nachspielzeit trifft Kevin Akpoguma.
In einem aufregenden Bundesligaspiel erkämpft sich die TSG Hoffenheim zum Ende der Hinrunde ein 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach. In der Nachspielzeit trifft Kevin Akpoguma.
Die Hoffenheimer legten genauso los, wie man es erwartete. Schon nach wenigen Minuten fuhren sie den ersten gefährlichen Angriff. Kramaric legte nach innen, Kaderabek zog an der Strafraumkante ab, doch der Ball ging drüber. Nach elf Minuten ein Geniestreich von Abwehrmann Posch, der die gesamte Abwehr mit einem Steilpass auf Rutter aushebelte. Doch der junge Franzose scheiterte am stark reagierenden Sommer im Tor der Gladbacher.
Die Gäste agierten recht mut- und lustlos. Hoffenheim dagegen engagiert und willig, hier den siebten Heimsieg in Folge einzufahren. Nach zwanzig Minuten tauchte dann Stindl vor dem Heimtor auf, doch Baumann entschärfte ohne Probleme. Doch darauf antwortete Hoffenheim wieder gefährlich: Kaderabek wurde freigespielt und schloss volley ab. Sommer war zur Stelle.
Embolo trifft
Hoffenheim wurde immer stärker, schoss fast minütlich aufs Gladbacher Tor, aber Sommer hielt die Fohlen im Spiel. Auf der Gegenseite tauchte wieder Stindl gefährlich auf – seinen Fernschuss lenkte Baumann um den Pfosten. Weil aber Hoffenheim kein Tor schoss, wurde Gladbach stärker und ging überraschend in Führung. Embolo war nach einer Ecke zur Stelle und drückte den Ball über die Linie. Brisant: ein vorangegangenes Foulspiel ahndete Schiedsrichter Jablonski nicht.
Bebou kommt für Dabbur
Nach der Halbzeitpause änderte sich wenig: Hoffenheim hatte den Ball und versuchte auszugleichen. Gladbach stemmte sich dagegen und versuchte zu kontern. Doch wieder war Torhüter Sommer in der 65. Minute nach Kopfball Rutter zur Stelle. Das Gladbacher Tor war an diesem Tag wie zugenagelt.
Akpoguma in der Nachspielzeit
Sommer war zweifelsohne der Mann des Spiels, denn auch in der Schlussphase hielt der Schweizer was es zu halten gab. Bis auf den Schuss von Akpoguma. Während Gladbachs Manager Eberl über die üppige Nachspielzeit meckerte, netzte der eingewechselte Akpoguma zum völlig verdienten Ausgleich. Mehr wollte dann nicht mehr gelingen, Hoffenheim erkämpfte sich mit Leidenschaft ein 1:1 in einem schwierigen Spiel.
Zwar reißt die Serie nach sechs Heimsiegen in Folge, doch darf man sich in Hoffenheim über eine tolle Hinrunde und das Überwintern auf einem internationalen Platz freuen. Jetzt geht’s in die Winterpause, am 2. Januar ist dann wieder Trainingsauftakt, ehe es am 8. Januar dann in der PreZero Arena gegen den FC Augsburg geht.
TSG Hoffenheim
Baumann – Posch, Grillitsch, Vogt – Kaderabek (87. Akpoguma), Stiller (62. Baumgartner), Geiger, Raum – Kramaric – Dabbur (46. Bebou), Rutter
Borussia Mönchengladbach
Sommer – Lainer, Ginter, Bensebaini, Scally – Zakaria, Kramer – Herrmann, Stindl, Thuram (72. Netz) – Embolo (88. Plea)
Tore: 0:1 Embolo (35.), 1:1 Akpoguma (90.)