Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Hoffenheim holt einen Punkt

2:2 in Frankfurt

Die TSG Hoffenheim brachte aus Frankfurt einen Punkt mit. Mit etwas Glück in der Schlussphase wäre aus dem 2:2 fast noch ein 2:3 geworden.

Hoffenheim spielte wie von Trainer Sebastian Hoeneß angekündigt engagiert und angriffslustig gegen die Eintracht und die eigene Torflaute an. Das 0:1 durch ein Eigentor von Ndicka nach scharfer Kramaric-Flanke (12.) spielte den Kraichgauern dabei in die Karten.

Dabbur hatte in der Folge eine Riesenchance, doch dann war es die Eintracht, die durch den angefressenen Ndicka per Kopf nach einem Kostic-Eckball zum 1:1-Ausgleich traf (32.). 

Nach dem Wechsel legte Kamada nach zum 2:1 für die Hessen (66.), doch die TSG wusste zu antworten: Eine präzise Raum-Flanke verlängerte der für Bruun Larsen eingewechselte Rutter gekonnt zum 2:2 in die Maschen (78.). Ausgeglichen war damit auch das direkte Vorlagenduell der Flankengötter Kostic und Raum.

In der Nachspielzeit hatte Hoffenheims Kramaric nach starker Vorarbeit von Bebou den Siegtreffer auf dem Senkel, aber Eintracht-Schlussmann Trapp konnte den etwas zu mittig geschossenen Ball über sein Tor lenken.

So blieb es bei der Punkteteilung; die TSG Hoffenheim bleibt unverändert Tabellenachter, drei Zähler hinter Köln, und empfängt am kommenden Samstag (30. April, 18.30 Uhr), den SC Freiburg, der zuhause gegen Mönchengladbach 3:3 spielte, zum badischen Tanz in den Mai.