Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Hoffenheim will vierten Sieg in Folge

Tabellenführung winkt

BVB gegen die TSG, eine Begegnung, die in der Vergangenheit für enorm viel Unterhaltung gesorgt hat. Ob "Last-Minute"-Tore, Klassenerhalt gegen Keeper Kevin Großkreuz oder Viererpacks. Die Duelle haben nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz die Fans emotionalisiert und das darf sich am Freitag Abend gerne fortsetzen, wenn es heißt Platz 4 gegen Platz 5.

Die TSG Hoffenheim hat am vergangene Samstag mit dem 1:0 Erfolg gegen den FC Augsburg den dritten Sieg in Folge eingefahren. Diese Serie möchte das Team von André Breitenreiter am kommenden Freitag gerne fortsetzen und sich vom Tabellennachbarn Dortrmund absetzen. Es winkt bei einem Sieg sogar die Tabellenspitze - zumindest über Nacht.

Doch die Duelle gegen den BVB haben es in sich. So gab es beispielsweise in der vergangenen Saison jeweils einen 3:2-Sieg für den BVB, wobei vor allem das Hinspiel für Aufsehen sorgte. Munas Dabbur schoß in der 90. Minute den Ausgleich und Hoffenheimn wähnte sich schon dem Punkt sicher, als Erling Haaland in der Nachspielzeit noch den Sieg-Treffer erzielte. 

In Erinnerung bleibt aber vor allem der 34. Spieltag der Saison 2012/2013. Hoffenheim musste beim BVB gewinnen, um die Klasse zu halten oder zumindest noch die Relegation zu erreichen. Das frühe Tor von Lewandowski ließ die Hoffnung schwinden. Erst in der 76. Minute gelang der Ausgleich durch einen Elfmeter - verwandelt von Sejad Salihovic. In der 82. Minute langte BVB-Torwart Weidenfeller ordentlich zu, sah rot und Salihovic durfte erneut vom Punkt ran. Diesmal gegen Feldspieler Kevin Großkreuz, da Jürgen Klopp, damaloger Trainer von Schwarz-Gelb, sein Wechselkontingent erschöpft hatte. Mit dem Treffer zum 2:1 Sieg konnte Hoffenheim die Klasse halten.

2018/2019 holten dei Hoffenheimer einen 3-Rore-Rückstand nach der 75. Minute auf und holte beim 3:3 einen Punkt. 2019/2020 schoß Kramaric mit einem Viererpack den BVB aus dem Stadion.

Es kann also in allen Belangen ein Topspiel werden. Beide Teams haben einen guten Start in die Saison hingelegt, sind spielfreudig und haben eine sehr offensive Ausrichtung. 
Die TSG muss am Freitag weiterhin auf Bebou (Reha nach Knieproblemen), Bickacic (Aufbautraining), Pentke (Ellenbogen-OP) und Hübner (Sprunggelenk) verzichten. Zudem haben Stefan Posch und Melayro Bogarde den Klub auf Leihbasis verlassen.
 

Kevin Vogt zum BVB

Breitenreiter_zum_BVB.mp3