Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Breitenreiter gegen die Ex

Doppeltes Schalke

Die TSG Hoffenheim trifft am Freitagabend in der Liga auf Schalke 04. Nach nur einem Sieg in den letzten fünf Spielen will sich die Breitenreiter-Elf endlich mal wieder belohnen und drei Punkte mit nach Hause nehmen.

Im Mai 2016 wurde André Breitenreiter bei Schalke 04 entlassen. Ausgerechnet nach einem 4:1 Sieg gegen Hoffenheim und das Erreichen der Euro-League. Und nun darf er gleich zwei Mal gegen seinen Ex-Klub antreten: am Freitagabend auf Schalke in der Liga und am kommenden Dienstag zu Hause im DFB Pokal.

Doch Breitenreiter hegt keinen Groll gegen die Nullvierer. Er hatte nach eignen Angaben eine tolle Zeit im Ruhrpott und mag den Verein immer noch sehr gerne. Daher werden es für ihn ganz normale Spiele.
Begegnungen, in denen sich die TSG endlich mal wieder belohnen möchte für ihren Aufwand. Die Spiele gegen Hertha (1:1) und Bremen (1:2) vergangene Woche, waren spielerisch besser als es das Ergebnis wiederspiegelt. Nur die Trefferquote lässt zu wünschen übrig. Daher hat Breitenreiter das Torschusstraining trainiert. Für ihn sind Automatismen ebenso wichtig wie die Psychologie. Das weiß er noch aus seiner eigenen Zeit als aktiver Stürmer.

Schalke 04 hingegen steht mit dem Rücken zur Wand. Mit sechs Punkten stehen sie auf dem Relationsplatz und für Trainer Frank Kramer könnte es sein Abschlussspiel werden. Es wäre nicht das erst mal, dass der Verein aus dem Ruhrgebiet nach einer Niederlage gegen Hoffenheim die Reißleine zieht.
Bis auf Bicakcic, Hübner und Bebou stehen alle Spieler zur Verfügung.
 

1210_Hoffenheim_PK_Online_-_.mp3