Asiatische Hornisse in Stutensee-Blankenloch
Am Freitag, 2. November, war in Stutensee-Blankenloch ganz schön was los. Ein großes Nest der asiatischen Hornisse wurde aus einer Baumkrone entfernt.
Am Freitag, 2. November, war in Stutensee-Blankenloch ganz schön was los. Ein großes Nest der asiatischen Hornisse wurde aus einer Baumkrone entfernt.
Die freiwillige Feuerwehr und der ehrenamtliche Hornissen-Berater für das Landratsamt Karlsruhe, Harald Wiedemann, waren vor Ort, um das Nest fachgerecht aus dem Baum zu holen. Ausgesattet mit einem Sauger und CO2 zum Betäuben der Tiere begab sich Wiedemann dann mit der Drehleiter der Feuerwehr in acht Meter Höhe, um das beachtliche Nest der asiatischen Hornisse abzusaugen.
Von Asien über Frankreich bis zu uns
Diese exotische Hornissen-Art kommt, wie der Name bereits vermuten lässt, aus Asien. In einem Containerschiff soll sie ihren Weg nach Frankreich gefunden haben und von dort breitet sich die Tierart immer weiter aus - inzwischen eben bis nach Stutensee-Blankenloch.
Nicht so gefährlich, wie sie wirken
Für uns Menschen sind die Tiere übrigens lange nicht so gefährlich, wie sie aussehen, da sie nicht so aggressiv sind wie Wespen. Die wirkliche Gefahr liegt hingegen darin, dass sie ein Fressfeind unserer heimischen Honigbienen sind.
Wer die schwarzfarbigen Hornissen sichtet, soll sich an die Stadtverwaltung oder das Landratsamt wenden. Die asiatische Hornisse steht nämlich auf einer Liste mit unerwünschten Tieren.