Karlsruhe: Knöllchen fürs Gehwegparken
In Karlsruhe müssen Autofahrer bald besser darauf achten, wo sie parken. Denn für das Parken auf Gehwegen gibt es demnächst Knöllchen.
In Karlsruhe müssen Autofahrer bald besser darauf achten, wo sie parken. Denn für das Parken auf Gehwegen gibt es demnächst Knöllchen.
Jahrelang hat die Stadt beim Gehwegparken in den Stadtteilen ein Auge zugedrückt und keine bzw. kaum Strafzettel verteilt. Grund war der allgemeine Parkplatzmangel. Doch es gab immer mehr Beschwerden, und auch die Landesbehörden wiesen die Stadt wiederholt darauf hin, dass das Gehwegparken nach der Straßenverkehrsordnung verboten ist.
Stadt reagiert auf Beschwerden
Deshalb griff die Stadt in die Trickkiste: in Straßen, in denen genug Platz ist, zeichnete sie auf den Gehwegen offizielle Parkplätze ein. In engen Straßen wird das Parken auf Gehwegen dagegen demnächst geahndet. Ab Montag, 14. Januar, gibt es dafür Knöllchen. 20 Euro sind dann für's Gehwegparken fällig. Steht das Auto länger als eine Stunde, sind es sogar 30 Euro.