Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Letztes Jahr erfolgreich bekämpft

Kampf gegen die Tigermücke in Karlsruhe geht weiter

Die Arbeitsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) hat die Asiatsiche Tigermücke bereits 2018 erfolgreich im Stadtgebiet Karlsruhe bekämpft. Auch für dieses Jahr sind wieder die gleichen Vorgehensweisen geplant.

Nachdem im August 2017 erstmals eine Asiatische Tigermücke im Karlsruher Killisfeld gefunden wurde, hatte die Stadt Karlsruhe die KABS beauftragt diese lästige Stechmücke zu bekämpfen. Deshalb war die Arbeitsgemeinschaft im Frühling und Sommer im Stadtgebiet Karlsruhe unterwegs, um die Entwicklung und Verbreitung der Tigermücke zu beobachten und zu bekämpfen.

Heißer Sommer vorteilhaft für die Mückenbekämpfung

Mitarbeiter der KABS besuchten alle zwei Wochen die möglichen Brutstätten, stellten wassergefüllte Fallen auf und informierten die umliegende Nachbarschaft. Dank des trockenen Sommers 2018 wurden insgesamt nur wenige Brutstätten gefunden und die verbliebene Brut konnte unschädlich gemacht werden. Dieses Jahr ist wieder ein Team der KABS mit den gleichen Methoden im Einsatz.

Die Tigermücke sticht auch bei Tag

Die Asiatische Tigermücke ist anders als die heimische Schnake: sie fliegt und sticht auch bei Tageslicht. Manche Gärten können in der Saison nicht mehr betreten werden, weil die Tiere sehr aggressiv ihre Opfer verfolgen und auch nach einem ersten Stich noch weiter suchen.

Was kann jeder gegen die Mücke tun?

Da die Asiatische Tigermücke ihre Eier in stehendem Wasser ablegt, sollten keine Wasserreste stehen bleiben, Regentonnen werden am besten abgedeckt. Außerdem stellt das Gartenbauamt in den Rathäusern kostenlos BTI-Tabletten zur Bekämpfung aller Mücken im stehenden Gewässer zur Verfügung. Wer im Laufe des Sommers Stechmücken beobachtet, die am Tag fliegen und stechen, sollte versuchen sie zu fangen und zu fotografieren. Die KABS ist auf Hinweise der Bevölkerung angewiesen, um die Asiatische Tigermücke weiterhin zu bekämpfen.

Foto: Stadt Karlsruhe