Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Umfallende Bäume und fliegende Dachziegel

Sturmtief Bennet zieht über Landkreis Karlsruhe

Im Landkreis Karlsruhe sorgt das Sturmtief Bennet für zahlreiche Einsätze. Umgestürzte Bäume, fliegende Dachziegel und abgebrochene Äste blockieren Feldwege und Straßen.

Bislang etwa 60 sturmbedingte Ereignisse wurden am Montag im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Karlsruhe verzeichnet. Ein Mann wurde in Pforzheim verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zudem musste der Straßenbahnverkehr auf der Albtalstrecke zwischen Ettlingen und Bad Herrenalb wegen Oberleitungsschäden eingestellt werden. 

Sturmtief "Bennet" zog dabei beginnend über den nördliche Landkreis Karlsruhe und von dort über den Enzkreis bis nach Nagold, wo auf Fahrbahnen umgestürzte Bäume, umherfliegende Müllsäcke sowie umgestürzte oder verschobene Bauzäune die Polizei und Feuerwehren beschäftigten. Einige Fahrzeuge wurden dabei von umherfliegenden Gegenständen beschädigt. In Karlsruhe-Rüppurr wurden eine Dixi-Toilette über die Straße und ein ungesicherter Anhänger über einen Parkplatz geweht. Umgestürzte Bäume blockierten bei Östringen, in Kraichtal, Karlsdorf, Bruchsal und Karlsruhe-Neureut die Fahrbahnen teilweise komplett. In Östringen, Ubstadt-Weiher und Zeutern stürzten Dachziegel von einem Dach auf den Gehweg, wobei glücklicherweise niemand verletzt wurde. Herabstürzende Dachziegel beschädigen in Philippsburg einen geparkten Pkw. In Graben-Neudorf deckte der Sturm teilweise das Dach eines leerstehenden Fabrikgebäudes ab. 

Fastnachtsumzug in Graben-Neudorf abgesagt

Auf der Landstraße 564 stürzte gegen 10.30 Uhr bei Marxzell ein Baum auf die Oberleitung der Straßenbahn. Die Oberleitung wurde teilweise abgerissen. Es wurde zwischen Busenbach und Bad Herrenalb einen Schienenersatzverkehr eingerichtet. Die Arbeiten dauern noch an. Der heutige Fastnachtsumzug in Graben-Neudorf wurde witterungsbedingt kurzfristig abgesagt. Von weiteren Veranstaltungs-/Umzugsabsagen ist bislang nichts bekannt.