Bei dem internationalen Film-, Print- und Multimedia-Wettbewerb bewertet ein Fachpublikum aus verschiedenen Ländern Wettbewerbsfilme und Beiträge in unterschiedlichen Kategorien. Insgesamt 32 Länder mit zusammen 148 Beiträgen nahmen am mittlerweile 19. Wettbewerb dieser Art teil – seit 2001 bewertete die internationale Jury 1.768 Filme. Die Auszeichnung findet traditionell auf der ITB statt – die größte Fachmesse der Branche lockt jährlich mehr als 100.000 Fachbesucher in die Bundeshauptstadt.
Film zeigt Schönheit und Vielseitigkeit Freudenstadts
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung – einen Preis auf der größten Tourismusmesse der Welt bekommt man nicht alle Tage. Der Film ist großartig geworden und weckt das Bedürfnis und die Lust zu einer Reise in das als 'Allergikerfreundliche Kommune' zertifizierte Freudenstadt. Der Film zeigt auf wunderbare Weise die Schönheit und Vielseitigkeit Freudenstadts und seiner Landschaft – getreu unserem Slogan 'innen Stadt – außen wild“, sagte Freudenstadts Tourismusdirektor Michael Krause, der den Preis in Berlin in Empfang nahm. Die Bewertung durch das internationale Expertengremium aus den Branchen Tourismus-, Stadt-, Hotel-Marketing, Film, IT, Public Relations, Musik, Werbung, Design sowie Ministern, Botschaftern und öffentlichen Institutionen erfolgt nach einem Punktesystem und nach Kriterien wie Kreativität, Bildgestaltung und Informationswert. In der jeweiligen Kategorie werden die besten drei Einreichungen mit dem Stadttor („City Gate“) in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Es können nicht nur Filme, sondern alle Werke mit touristischem Hintergrund eingereicht werden. Die Auszeichnung nahmen Wolfgang Huschert, Präsident der Jury und Vorsitzender des Bundesverbandes der deutschen Film- und AV-Produzenten, und seine Frau Ute vor.