Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Polizei und Stadt zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf der Versammlungen

Kundgebungen in Pforzheim ohne größere Zwischenfälle

Ohne größere Zwischenfälle verliefen die Kundgebungen in Pforzheim.

Nach einer Abschlusskundgebung hat sich die Versammlung der Partei "Die Rechte" ebenso aufgelöst wie die beiden Gegendemonstrationen der "Initiative gegen Rechts" und des Deutschen Gewerkschaftsbundes sowie des "Antirassistischen Netzwerks". Der Aufzug der Partei "Die Rechte" umfasste rund 80 Teilnehmer. An den Gegendemonstrationen nahmen insgesamt bis zu 700 Personen teil.

Im Verlauf des Aufzugs der Partei "Die Rechte" versuchten zehn bis zwanzig Gegendemonstranten, Absperrgitter zu übersteigen. Dies konnten Einsatzkräfte der Polizei jedoch durch den Einsatz von Pfefferspray verhindern. Zudem hatten sich im Bereich der Emma-Jäger-Straße mehrere Gegendemonstranten vermummt. Auch deren Versuch, auf die abgesperrte Aufzugsstrecke zu gelangen, konnte mit polizeilicher Präsenz verhindert werden. Beim Aufzug der Partei "Die Rechte" musste die Stadt Pforzheim als Versammlungsbehörde einschreiten, um das Skandieren einer bestimmten Äußerung zu unterbinden. Nach Abschluss der Versammlungen reisten die Teilnehmer ohne weitere Zwischenfälle wieder ab.

Zufrieden mit dem Verlauf der Versammlungen zeigten sich Pforzheims Oberbürgermeister Peter Boch und Erster Bürgermeister Dirk Büscher: "Wir möchten uns bei allen beteiligten Einsatzkräften, insbesondere bei der Polizei, ausdrücklich für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken." Dass dieser Tag größtenteils friedlich verlaufen sei, werteten Boch und Büscher als Bestätigung für die erarbeitete Strategie. Auch Polizeipräsidentin Caren Denner zog als Einsatzleiterin ein positives Resümee. "Uns ist es gelungen, ein Übergreifen der zum Teil unfriedlichen Versammlungsteilnehmer zu verhindern. Vor allem aber bin ich darüber erleichtert, dass niemand meiner Einsatzkräfte verletzt wurde."

Bild: Rund um den Bahnhof in Pforzheim war viel abgesperrt: Rund 1.000 Polizeikräfte sorgten für die Sicherheit, dazu kamen in der Bereitschaft die Pferdestaffel, Hubschrauber über den Demonstartionsort, Hundestaffeln und ein Wasserwerfer. Quelle: Radio Regenbogen