Ärger um Hundekot in Baden & der Pfalz
Hundekot auf Straßen und in Parks sorgen weiter für Frust in vielen Kommunen in Baden und der Pfalz. In Karlsruhe geht eine Bürgerinitive aktiv gegen das Problem vor.
Hundekot auf Straßen und in Parks sorgen weiter für Frust in vielen Kommunen in Baden und der Pfalz. In Karlsruhe geht eine Bürgerinitive aktiv gegen das Problem vor.
"Man kann nicht mehr über die Wiese laufen, ohne in Hundekacke zu treten". Dieses Problem haben viele Kommunen in Baden und der Pfalz. Sehr häufig gibt es deshalb hitzige Debatten in den Verwaltungen, denn die Reinigungskosten sind sehr hoch. Des Weiteren kommt es sehr oft auch zu heftigem Streit zwischen Hundehaltern und Spaziergängern. Die Karlsruher Bürgerinitiative ,,Erhaltet die Hundebeutel'' möchte dabei nicht mehr zusehen. Sie will an jeder wichtigen Stelle in Karlsruhe Hundebeutelspender aufstellen. "Ich finde es wichtig, dass die kostenlosen Tüten weiterhin verfügbar sind und zwar da, wo die Leute mit ihren Hunden spazieren gehen", sagt Andres Gold von der Bürgerinitiative "Retten die Hundebeutel. Inzwischen wurden 150 solcher Hundebeutelspender in Karlsruhe aufgestellt. Die Boxen kosten rund hundert Euro. Die Anschaffungskosten übernehmen Paten und Spender. Die Hundebeutel selbst sind kostenlos und werden vom Gartenbauamt zur Verfügung gestellt. Finanziert werden die über die Hundesteuer.