Karlsruher Zoo verliert ältesten Bewohner
Trauer bei Besuchern und Mitarbeitern des Karlsruher Zoos: der älteste Bewohner der Einrichtung ist tot.
Trauer bei Besuchern und Mitarbeitern des Karlsruher Zoos: der älteste Bewohner der Einrichtung ist tot.
Die Riesenschildkröte "Flunder" musste eingeschläfert werden. Das auf mehr als 70 Jahre geschätzte und rund 150 Kilo schwere Tier hatte seit einigen Tagen nicht mehr gefressen. Die Blutwerte waren immer schlechter geworden.
Multiples Organversagen
"Der Allgemeinzustand des Tiers hat sich dann rapide verschlechtert, es gab ein multiples Organversagen. Um die Schilkdröte nicht lange leiden zu lassen, mussten wir sie einschläfern", erläutert Zootierärztin Julia Heckmann.
Exil in Bochum
"Flunder" war 1976 von einem Privathalter aus Bad Herrenalb in den Karlsruher Zoo gekommen. Da damals noch keine artgerechte Haltung in Karlsruhe möglich war, lebte die Schildkröte 19 Jahre lang im Exil des Bochumer Tierparks.
Lebensabend in Karlsruhe
Erst 2016 kam sie zurück nach Karlsruhe und zog ins Exotenhaus ein. Dort lebte sie bis zu ihrem Tod mit drei weiteren Riesenschildkröten zusammen.