Für Fahrgäste bedeutet das, dass sie sich auf einige Umleitungen aufgrund gesperrter Schienenstrecken einstellen müssen. „Wir haben die Projekte gezielt in die Ferienzeit gelegt, weil dann deutlich weniger Menschen mit den Bussen und Bahnen unterwegs sind. Um die Kunden so wenig wie möglich zu belasten, haben wir in Absprache mit der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft vieles gebündelt, um später erneute Baustellen zu vermeiden“, erklärt Christian Höglmeier, technischer Leiter der VBK.Die VBK informieren ihre Fahrgäste über verschiedene Kanäle: „Wir haben Flyer mit allen Infos, Umleitungs- und Fahrplänen erstellt. Diese werden vor der Maßnahme verteilt und liegen in den KVVKundenzentren aus. An den Haltestellen und in den Fahrzeugen hängen wir Umleitungspläne aus, stellen sämtliche Informationen auf unsere Homepage und kündigen die Sperrungen in den sozialen Netzwerken an“, berichtet Höglmeier.
Ende Juli geht es los
Die Bauphase 1 beginnt am Samstag, 27. Juli, 6.45 Uhr, und endet pünktlich zum Schulstart am
Mittwoch, 11. September, 4 Uhr. Während dieser Zeit sind folgende Bereiche für alle Trams und
Stadtbahnen voll gesperrt: Europaplatz bis Mühlburger Tor, Weinbrennerplatz bis Badeniaplatz (Oberreut) und Kronenplatz bis Rüppurrer Tor. Während der gesamten Sommerferien wird die Haltestelle Europaplatz in der Kaiserstraße nicht bedient.
Was wird gemacht?
„Zwischen Europaplatz und Mühlburger Tor tauschen wir in beide Fahrtrichtungen die Gleise aus und bauen Weichen für die zukünftige Fahrt in den Tunnel ein“, erklärt Dr. Christian Homagk, Leiter Instandhaltung bei den VBK. Weiterhin entsteht an der Nordseite des Europaplatzes im
westlichen Teil der Haltestellenzugang zur U-Strab. Zudem wird die provisorische Hilfsbrücke über die Kriegsstraße zwischen Kronenplatz und Rüppurrer Tor zurückgebaut. Im Bereich des Mendelssohnplatzes entsteht ein Gleisviereck, um nach Eröffnung der U-Strab die Strecke bis zum Durlacher Tor wieder nutzen zu können und um die neue Trasse auf der Kriegsstraße anzubinden. Diese Maßnahme dauert bis zum 26. Oktober.