Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
KAMUNA bietet "Abenteuer Museum"

Karlsruher Museumsnacht mit großem Zulauf

Tausende Besucher haben am Wochenende die Karlsruher Museumsnach KAMUNA genossen. Von 18 Uhr bis 1 Uhr nachts hatten Museen, Bibliotheken und Archive ihre Türen geöffnet.

ABENTEUER MUSEUM lautete das diesjährige Motto der KAMUNA. Mit diesem Programm konnten sich die Besucher auf den Weg machen, sowohl Bekann-tes als auch Unbekanntes in neuem Licht zu erleben.

Besondere Atmosphäre

Ein besonderer Publikumsmagnet war im 100. Jahr seines Bestehens das Badische Landesmuseum: Dort lockten nicht nur die zahlreichen Führungen rund um das Museumsjubiläum, sondern ebenso der Ausblick auf die kommende große Landes-ausstellung und nicht zuletzt die besondere Atmosphäre des Schlossplatzes vor dem Karlsruher Schloss.

Einblicke in die Majolika

Auch die beiden Dependancen des Landesmuseums, das Museum beim Markt und das Museum in der Majolika mit der MajolikaManufaktur waren sehr gut besucht. Im Museum beim Markt standen sowohl 100 Jahre Bauhaus als auch „das Museum der Zukunft“ im Mittelpunkt, in der Majolika konnten die Besucher die Werkstätten der Keramikmanufaktur in einer Führung erleben.

Generallandesarchiv mit Rekord

Einen neuen Rekord bei der KAMUNA vermeldete das Generallandesarchiv: Dort besuchten im Lauf des Abends über 1400 Interessierte die Magazinführungen, Vorträge und die aktuelle Ausstellung zu Markgraf Bernhard von Baden.

Hoher Zusammenhalt

Die besondere Atmosphäre in der Stadt, die sich bis spät in die Nacht in eine große Kulturmeile verwandelt, macht den besonderen Reiz der KAMUNA aus. Dass der Funke der Begeisterung wieder auf die Besucher übergesprungen ist, liegt nach Ansicht der Veranstalter nicht zuletzt am hohen Engagement und Zusammenhalt der Häuser und aller ihrer Mitarbeiter, die jedes Jahr aufs Neue die KAMUNA in Eigenregie organisieren.

Bilder: ARTIS - Uli Deck