Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Schilder geben Infos zu den vorhandenen Baumarten

Information über Baumarten im Rastatter Erholungswald

Spaziergänger, Nordic-Walker, Jogger, Radfahrer oder Reiter: Der Ötigheimer Wald, der trotz des Namens zum Rastatter Stadtwald gehört, wird täglich von zahlreichen Bürgern besucht.

Den Aufenthalt im zertifizierten Erholungswald können Besucher nun auch für eine kleine Lehrstunde in Sachen Baumkunde nutzen. Die Auszubildenden des städtischen Forstbetriebs montieren derzeit die ersten elf Baum-Schilder, die über die verschiedenen Baumarten im Rastatter Stadtwald informieren.
Anhand von Bildern und leicht verständlichen Erklärungen erfahren Besucher mehr über die im Rastatter Wald vorkommenden Baumarten. Die Pfähle der Schilder wurden aus Robinien geschaffen, die die Forst-Azubis im vergangenen Winter bei Waldpflegearbeiten gefällt, entrindet und entsprechend bearbeitet haben. 

Infos: Die witterungsbeständigen Schautafeln hat der Kundenbereich Forst gemeinsam mit einem Sinzheimer Ingenieurbüro erstellt, Kosten: je 180 Euro. Im kommenden Jahr sollen weitere 14 Infotafeln hinzukommen. Außerdem wird in den kommenden Wochen mit dem Bau neuer Sitzmöglichkeiten im Erholungswald begonnen.

Bild: Auszubildenden des städtischen Forstbetriebs montiert derzeit Infotafeln im Ötigheimer Wald, die Auskunft über die verschiedenen Baumarten geben. Foto: Stadt Rastatt