KSC legt Einspruch gegen Wertung des HSV-Spiels ein
Die 2:4-Niederlage des Karlsruher SC gegen den Hamburger SV hat ein Nachspiel. Denn der KSC legt Einspruch gegen die Wertung des Spiels ein.
Die 2:4-Niederlage des Karlsruher SC gegen den Hamburger SV hat ein Nachspiel. Denn der KSC legt Einspruch gegen die Wertung des Spiels ein.
Hintergrund ist der Einsatz des Hamburger Spielers Bakery Jatta, bei dem Zweifel an seiner wahren Identität bestehen. Sollte sich tatsächlich herausstellen, dass Jatta gar nicht Jatta ist sondern ein ganz anderer, dann wäre er nicht spielberechtigt. Und dann würde der KSC die Punkte aus dem Spiel bekommen. Voraussetzung dafür ist ein formaler Einspruch, wie ihn übrigens auch schon der 1. FC Nürnberg und der VfL Bochum eingelegt haben.
Rassistische Pfiffe?
Rund um Jatta und das Spiel des HSV in Karlsruhe gibt es auch noch eine Rassismusdiskussion. Grund dafür sind permanente Pfiffe von Teilen der KSC-Fans während des Spiels gegen den dunkelhäutigen Jatta. Manche sehen darin Rassismus. Dagegen wehrt sich der Fandachverband "KSC-Supporters". Pfiffe gehörten im Fußball dazu und Jatta sei nicht wegen seiner Hautfarbe sondern wegen einer vermeintlichen Schwalbe ausgepfiffen worden.