Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Innenstadt verwandelt sich in eine Partylandschaft

Bühl: 72. Zwetschgenfest als gesellschaftlicher Höhepunkt

„Zum 72. Mal ist es der gesellschaftliche Höhepunkt im Jahresablauf“, sagt Hubert Schnurr, Oberbürgermeister der Stadt Bühl. „Es ist nicht nur für die Stadt von großer Bedeutung, sondern für die gesamte Region.“

Das Bühler Zwetschgenfest steht dieses Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für Alle“. An diesem Wochenende (5. Bis 9. September) wird die süße blaue Frucht gefeiert, die Bühl als Obstbauregion bekannt gemacht hat. Die Veranstaltung kann an drei Orten besucht werden (im Festzelt, im Weindorf und im Stadtgarten). An allen Orten befinden sich Bühnen, auf denen Musik gespielt wird. Außerdem gibt es auch einen großen Vergnügungspark mit 57 Schaustellerfamilien an allen fünf Tagen.

Nur mit Dirndl und Lederhosen

Es gibt auch eine Regelung im Festzelt. „Am Donnerstagabend kommen nur Leute mit Lederhosen und die Damen mit Dirndl rein“, verrät Jürgen Kohler, Festwirt in Bühl. „Da wird auch keine Ausnahme gemacht.“

Berühmte Bands

Viele Bands sind am Wochenende eingeladen, wie zum Beispiel Fools Garden oder die Blechblos‘n, die populärste Oktoberfestband.

Höhepunkt der vier Tage

Die Innenstadt verwandelt sich am Wochenende in eine Festlandschaft. „Der Höhepunkt wird natürlich der Festumzug am Sonntagmittag um 14Uhr sein“, verspricht Schnurr.