Insgesamt rund 100.000 Bienen waren die letzten vier Monate in der Innenstadt unterwegs und haben Honig produziert.
"Rathausgold" wird verkauft
Es gehen rund 40 Gläser „Rathausgold“-Honig über die Tourist-Information in den freien Verkauf. Außerdem verwendet die Stadt Pforzheim die Gläser als Gäste- und Werbegeschenke.
Bienenstöcke sollen erweitert werden
„Es ist ein voller Erfolg““, sagt Umweltbürgermeisterin Sibylle Schüssler. „Wir wollen das jetzt auf zehn Bienenstöcke erweitern.“ Die Umweltbürgermeisterin erhofft sich von dem erfolgreichen Projekt, dass die Stadt Pforzheim die Bedeutung von Artenvielfalt, Artenschutz und Nachhaltigkeit in der öffentlichen Wahrnehmung weiter stärken kann: „Ich freue mich angesichts des großen Erfolges insbesondere auch, dass wir mit der Umstellung unserer Innenstadtbepflanzung einen wichtigen Schritt zum Erhalt der Bienen beigetragen haben.“