Kürzlich wurde bekannt, dass KSC-Verwaltungsratsmitglied Martin Müller Vereinspräsident Ingo Wellenreuther ablösen will. Der 55-jährige Unternehmer kandidiert gegen den Politprofi, der seit 2010 die Geschicke des Vereins lenkt.
Euro-Eddy als Vize?
Für viele überraschend trat jetzt noch der ehemalige KSC-Spieler Edgar "Euro-Eddy" Schmitt auf den Plan. Der viermalige Torschütze vom legendären 7:0-Sieg über Valencia im Jahr 1993 will Vizepräsident werden - und outet sich als Sympathisant von Wellenreuther-Herausforderer Müller.
Pilarsky plötzlich neutral
Auch der amtierende Vizepräsident und Geldgeber Günter Pilarsky rückt ein Stück weit von Wellenreuther ab. Er kündigte an, auch mit Martin Müller als Präsident zusammenzuarbeiten. Bislang hatte Pilarsky sein Engagement immer von einer Wahl Wellenreuthers abhängig gemacht.
Vier Kandidaten für zwei Posten
Neben Schmitt und Pilarsky gibt es noch zwei weitere Kandidaten für die beiden Posten als Vizepräsidenten: Holger Siegmund-Schultze, der eines der beiden Ämter bereits innehat, und Kai Gruber aus der Dartabteilung des Vereins.
Info-Veranstaltung der Supporters
Es wird also spannend bei der Präsidenten-Wahl auf der Mitgliederversammlung am 12. Oktober. Bereits am Montag (7.10.) haben Vereinsmitglieder Gelegenheit, sich ein Bild von den Kandidaten zu machen. Bei einer Infoveranstaltung der Supporters im neuen Fan-Zelt hinter der Haupttribüne des Wildparkstadions stellen sie sich vor.