Wer führt den KSC in den kommenden Jahren? Eine Frage mit aktueller Bedeutung - gerade mit Blick auf den Stadionbau und die ansstehende Ausgliederung
Dabei stehen zur Wahl:
Für das Amt des Präsidenten (TOP 16 [a]):
• Müller, Martin Alexander
• Wellenreuther, Ingo
Für das Amt eines der –zwei - Vizepräsidenten (TOP 16 [b]):
• Gruber, Kai
• Pilarsky, Günter
• Schmitt, Edgar (unter der Bedingung der Beendigung des Anstellungsverhältnisses beim Karlsruher SC - § 11 Nr. 7 der Satzung)
• Siegmund-Schultze, Holger
Für das Amt eines der –sieben – Verwaltungsräte (TOP 17)
• Dr. Fischer, Christian
• Hock, Thomas H.
• Dr. Liffers, Boris
• Dr. Metz, Ulrich
• Rastetter, Gerhard
• Ronecker, Ralf Joachim Franz Gustav
• Steidl, Michael
• Hegele, Dieter (noch nicht angehört)
• Marschall, Horst (noch nicht angehört)
• Raase, Hubert H. (noch nicht angehört)
Für das Amt eines – neun – Vereinsräte, die nicht von den Abteilungen gestellt werden (TOP 18)
• Beck, Thomas
• Bohrer, Rolf
• Bott, Ralf
• Glutsch, Holger
• Gläser, Dieter
• Großmann, Michael
• Kunz, Michael
• Lange, Uli
• Räther, Heiko
• Schalm, Petra
Für das Amt eines der – sechs – Mitglieder des Aufsichtsrats der Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix GmbH & Co. KGaA, die nach deren Satzung von der Hauptversammlung zu wählen sind (TOP 22)
• Bohrer, Rolf
• Dr. Fischer, Christian
• Dr. Foldenauer, Wolfgang
• Großmann, Michael
• Obert, Michael
• Kühn, Stefan (noch nicht angehört)
Vorgeschlagen für die Wahl eines – von drei – Mitgliedern des Aufsichtsrats der Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix GmbH & Co. KGaA, die nach deren Satzung vom Verein zu entsenden sind (TOP 23)
• Grenke, Wolfgang
• Löffler, Martin (Fan-Vertreter)
• Prof. Riedel, Christiane
Die Tagesordnung: