Mit einem großen Unterhaltungsprogramm, Live-Musik und Kleinkunst lockte das Stadtfest in die City, am verkaufsoffenen Sonntag strömten die Menschen in die geöffneten Geschäfte und der Tag der offenen Baustelle bot spannende Einblicke in die entstehende Nahverkehrswelt im Karlsruher Untergrund.
Rechtzeitig zum Stadtfest-Start am Samstagmorgen schaltete das Wetter noch einmal auf Spätsommer und sorgte so für ideale Bedingungen für ein rundum gelungenes Wochenende in der Karlsruher Innenstadt. Zwischen Kronenplatz und Stephanplatz bewegten sich die Menschen zu den zahlreichen Attraktionen des Karlsruher Stadtfestes. Rund 15.000 Besucher nutzen am Samstag die Gelegenheit, sich die zukünftige unterirdische Haltestelle „Durlacher Tor“ von innen anzuschauen.
„Das Stadtfest hat sich als Herbsthighlight in Karlsruhe etabliert und ist jedes Jahr aufs Neue ein ausgesprochen vielseitiges, friedliches und buntes Fest für alle. Das freundschaftliche Miteinander von Cityinitiative Karlsruhe, KME und allen beteiligten Akteuren sowie der starke Wille, gemeinsam viel für unsere Stadt zu erreichen, ist deutlich spürbar und eine tolle Basis für rundum gelungene Veranstaltungen wie das Stadtfest“, zog Martin Wacker, Geschäftsführer der veranstaltenden KME Karlsruhe Marketing und Event GmbH, ein durchweg positives Fazit.