Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Fleisch aus der Region im Mittelpunkt

"Wilde Wochen" in der Südpfalz

Immer wieder hören wir von schlimmen Zuständen bei der Fleischproduktion. Wildfleisch ist davon in der Regel aber nicht betroffen.

Denn das kommt sozusagen aus dem Wald direkt auf den Teller. Um auf die Vorzüge von Wildfleisch aufmerksam zu machen, gibt es in der Südpfalz jetzt die Wilden Wochen. Dabei bieten Gastronomen von Kandel über Landau bis Maikammer verstärkt Wildgerichte an.

Hochwertiges Fleisch

"Mit den Wildwochen Südpfalz möchten wir Einheimische und Gäste für Wild aus heimischer Jagd begeistern", erklärt der Germersheimer Landrat Fritz Brechtel. Der Grund ist einleuchtend: "Wildbret ist das verzehrbare Fleisch von freilebenden Tieren, die dem Jagdrecht unterliegen. Eine artgerechtere Unterbringung als die Natur gibt es nicht", ergänzt Brechtel und sein Amtskollege Dietmar Seefeld vom Kreis Südliche Weinstraße fügt hinzu: "Wildbret ist ein sehr hochwertiges, vitamin- und nährstoffreiches Fleisch, das viel Eiweiß enthählt nur einen geringen Fettanteil."

20 Betriebe sind dabei

Insgesamt machen mehr als 20 Gastronomen bei den Wilden Wochen mit. Sie haben ihre Häuser mit einem entsprechenden Schild markiert und werden mit einem Flyer und auf der Webseite www.soschmecktdiesuedpfalz.de/wilde-wochen beworben. Die Wilden Wochen in der Südpfalz dauern bis Ende des Jahres.