Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Keine Zugfahrten ins Elsass ab Mittwochabend

Straßburg: Nah- und Fernverkehr in Frankreich von Streiks betroffen

Update: Der Nah- und Fernverkehr sowie Flughäfen in Frankreich werden auch heute (Freitag) von massiven Streiks betroffen sein. Die französische Staatsbahn SNCF rechnete nach eigenen Angaben mit sehr starken Störungen des Verkehrs. Von zehn TGV-Hochgeschwindigkeitszügen werde lediglich einer fahren, der Verkehr mit TER-Regionalzügen sei auf 30 Prozent des normalen Aufkommens reduziert. Auch Verbindungen in die Nachbarländer seien weiterhin stark eingeschränkt

Frankreich droht während des Generalstreiks am Donnerstag ein Verkehrskollaps. Rund 90 Prozent der Schnellzüge TGV werden ausfallen. Ähnlich schlecht sieht es bei den Regionalbahnen aus. Störungen beginnen bereits am Mittwochabend. Am Donnerstag fährt keine Tram zwischen Straßburg und KehlDer Grund für den Generalstreik ist eine geplante Rentenreform. Das neue System soll von 2025 an eingeführt werden und die Zersplitterung in Einzelsysteme für bestimmte Berufsgruppen beenden. Arbeitnehmer sollen auch dazu gebracht werden, länger zu arbeiten. Es wird erwartet, dass das öffentliche Leben in Frankreich weitestgehend lahmgelegt ist. Auch Angestellte der Krankenhäuser, Polizei und Feuerwehr, der Schulen und Müllabfuhr wollen sich an dem Streik beteiligen.

Auch pfälzische Strecken nach Frankreich betroffen

Weil die Stellwerke in Wissembourg und Lauterbourg schon ab Mittwochabend nicht besetzt sein werden, wird der Zugverkehr auf den beiden pfälzischen Strecken von und nach Frankreich ab 20 Uhr, vollständig eingestellt. Die DB Regio AG hat einen Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Winden und Wissembourg sowie zwischen Wörth und Lauterbourg organisiert.

Streikdauer ungewiss

Wie lange der Streik andauert, ist ungewiss. Die französische Staatsbahn SNCF hat dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd mitgeteilt, dass es vermutlich am kommenden, zweiten Adventswochenende keinerlei Bahn- oder Busverbindungen von Lauterbourg und Wissembourg in Richtung Strasbourg geben werde.

Ausflüge zum Weihnachtsmarkt verschieben

Fahrten zum beliebten Straßburger Weihnachtsmarkt sollten deshalb auf die weiteren Dezemberwochenenden verlegt werden. Der Weihnachtsmarkt am Straßburger Münster ist bis 30. Dezember 2019 geöffnet, also über die Weihnachtsfeiertage hinaus. Am Donnerstag (5. Dezember) fährt auch keine Tram zwischen Straßburg und Kehl - der Betrieb der Linie D ist komplett eingestellt. Auf dem Gebiet der Eurométropole verkehren nur die Tramlinien A und B.

Bahntickets umtauschen

Wer bereits ein Bahnticket gebucht haben, kann Sie dieses kostenfrei umtauschen oder rückerstatten lassen. Die SNCF empfiehlt Reisenden innerhalb dieses Zeitraums andere Reisearten zu bevorzugen oder ihre Reise zu verschieben. Informationen in Echtzeit zum Bahnverkehr in Frankreich sind auf der Seite der SNCF verfügbar.