Karlsruhe: Spatenstich im Wildparkstadion
Der Neubau des Karlsruher Wildparkstadions ist einen entscheidenden Schritt nach vorn gekommen. Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am Montag der Startschuss für den eigentlichen Neubau.
Der Neubau des Karlsruher Wildparkstadions ist einen entscheidenden Schritt nach vorn gekommen. Mit dem symbolischen Spatenstich fiel am Montag der Startschuss für den eigentlichen Neubau.
Die Gesamtkosten des Stadionneubaus belaufen sich auf rund 123 Millionen Euro. Die Stadt Karlsruhe als Bauherrin finanziert diese Summe vor, will später das Geld über Pachtzahlungen vom Verein zurückholen. Das neue Stadion soll im Frühjahr 2022 fertiggestellt sein.
Feierlaune hält sich in Grenzen
KSC Präsident Ingo Wellenrether sprach von einem historischen Tag für den Verein. Oberbürgermeister Frank Mentrup möchte «ein jahrzehntelanges Kapitel Sportgeschichte» zu einem Ende bringen. Die Laune vor Ort war allerdings alles andere als gut. Ein Grund dafür ist die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Stadt und Verein. Ein Tag nach dem Spatenstich ist die mündliche Verhandlung über Berufung der Stadt Karlsruhe
Gerichtsverhandlung am Dienstag
Mit Urteil vom 27.09.2019 hat das Landgericht Karlsruhe auf Antrag der KSC Betriebsgesellschaft Stadion mbH eine einstweilige Verfügung erlassen, wonach die Stadt Karlsruhe zur Herausgabe des sog. „Totalunternehmervertrages“ zwischen der Stadt und dem mit dem Stadionbau beauftragten Unternehmen sowie verschiedener weiterer Unterlagen verpflichtet ist. Die Stadt will die Korrespondenzen zwischen der Stadt und der Baufirma BAM nicht herausgeben.