Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Wasser und Erdreich abgetragen

Zaisenhausen: hunderte Liter Flüssigkleber ausgelaufen

In Zaisenhausen im Kreis Karlsruhe sind rund 500 Liter Flüssigkleber in einen Bach gelaufen. Bei einem Kunststoffhersteller war ein Fass umgekippt.

Eine Straßenbaufirma war nach den Erhebungen des Polizeireviers Bretten mit der Fertigstellung von Straße und Kanalisation zur Erweiterung des Industriegebietes betraut. Zur Befüllung einer Spritzmaschine sollte der mit rund 500 Liter
gefüllte Behälter verladen werden. Beim Herunterheben vom Lkw kippte das Fass wohl um und die Flüssigkeit ergoss sich in die Kanalisation wie auch in das Erdreich.
 
Großeinsatz der Feuerwehr

Mehrere Feuerwehren eilten mit insgesamt 30 Kräften zur Bekämpfung vor Ort. Bis in die späten Abendstunden hinein galt es zur Vermeidung von Umweltschäden, rund 200 Meter der Kanalisation zu reinigen und das betroffene Erdreich mit einem Bagger abzutragen. Die Landesstraße 618 musste während den Maßnahmen voll gesperrt werden.
 
Keine Gefahr für Einwohner

Ein Vertreter der Gewerbeaufsicht des Karlsruher Landratsamtes war vor Ort. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei nicht.